Deshalb verlässt Julian Schelling den Dornbirner SV

In der VN.at-Eliteliga gab es über Weihnachten einige Personalrochaden.
Schwarzach Eine Persönlichkeit verlässt die Bühne der dritthöchsten Spielklasse. Für den Tabellensechsten der Eliteliga, den Dornbirner SV, ist der Abgang von Kapitän Julian Schelling (29) ein schmerzlicher Abschied. Die Solospitze der Haselstauder erzielte in den letzten zehn Saisonen für den DSV immerhin 133 Meisterschaftstore, im abgelaufenen Herbst war er mit acht Treffern der stärkste Angreifer der Mannschaft. Nun wird Schelling aber im Frühjahr eine mehrmonatige Weltreise antreten und sich im Herbst kommenden Jahres auf beruflicher Ebene neu orientieren. Auf der anderen Seite darf die Mannschaft rund um Trainer Björn Gasser gleich zwei Neuzugänge für die Offensivabteilung vermelden: Magno Hartmann (22) von Rebstein und Muhammed Furkan Ata (26) vom SC Fußach werden neue Akzente ins Team bringen.
Kerim Kalkan Kerim Kalkan Kerim Kalkan Julian Schelling Julian Schelling Julian Schelling
Auch im Bregenzerwald gibt es Veränderungen personeller Natur, der FC Egg tauscht die Torjäger aus: „Wir sind sehr froh, dass wir den kurzfristig offen gewordenen Posten im Angriff neu besetzen konnten.“ Die Rede ist von Kerim Kalkan, der im Herbst bei Ligakontrahent Lauterach unter Vertrag stand. Nun wird der 24-Jährige Rafhael Domingues ersetzen, der Egg auf eigenen Wunsch in Richtung Ausland verlässt. Währenddessen freut sich der Deutsche über die neue Aufgabe in Egg: „Ich kann es kaum erwarten, mit meinen neuen Teamkollegen loszulegen.“ VN-TK