Ein klingender Name auf Europas Handballbühne

Sporting Lissabon in European League beim HC Hard zu Gast.
Hard Rein sportlich waren die bisherigen Auftritte des Alpla HC Hard in der European League ein Wechselbad der Gefühle. Nach den klaren Erfolgen gegen die beiden mazedonischen Klubs RK Bitola (51:45) und den HC Butol Skopje (51:42) musste man beim erstmaligen Einzug in die Gruppenphase viel Lehrgeld bezahlen. Zum Auftakt bei der Rückkehr auf das internationale Parkett wartet auf die Roten Teufel vom Bodensee am Dienstag (20.45 Uhr) das Heimspiel gegen Sporting CP Lissabon. Anschließend stehen im Wochenrythmus der 100. Auftritt im Europacup bei Skjern Handbold in Dänemark, dann das Gastspiel in Kroatien in Nasice gegen den RK Nexe und zum Abschluss am 28. Februar das Heimspiel gegen BM Granollers aus Spanien auf dem Programm.
Ständige Doppelbelastung
Abgesehen vom 28:38 in Granollers und dem 24:35 in eigener Halle gegen Nexe verkauften sich die Harder nicht so schlecht, wie Kapitän Dominik Schmid betont: „Natürlich hätten wir gerne den einen oder anderen Punkt mehr geholt. Bei einer sachlichen Analyse muss man aber die Kirche im Dorf lassen und bedenken, dass wird die einzige Mannschaft in der Gruppe sind, deren Kader sich nicht ausschließlich aus Profis zusammensetzt. Durch die ständige Doppelbelastung durch Spiele im Europacup und der Liga kommt es dann eben zu Verschleißerscheinungen, die in engen Partien über Sieg oder Niederlage entscheiden.“ Als Beispiele nennt Schmid das 30:30-Heimremis und das bittere 26:27 auswärts gegen Balatonfüredi.
Ein Punktgewinn wäre auch im Hinspiel gegen Sporting CP Lissabon beim 30:31 in Reichweite gewesen. Wie hochkarätig die Gegnerschaft ist, bestätigt der Blick auf die Vita der Iberer. Mit 19 Meistertiteln, 16 Pokal- und drei Supercupsiegen sowie den Triumphen im Challenge-Cup 2010 und 2017 ist Sporting CP der erfolgreichste Handballklub Portugals. Der Hauptstadtklub führt die heimische Liga ohne Niederlage vor Champions-League-Vertreter FC Porto und Lokalrivale Benfica (Anm. Titelverteidiger in der European League und regierender Meister) an. Herzstück der Multikulti-Truppe mit Akteuren aus acht Nationen sind die Brüder Martim (21) und Francisco (17) Costa, die Söhne von Coach Ricardo Costa. Sie zählen zu den größten Talenten Europas und zeigten im Jänner bei der WM-Endrunde auf. „Die beiden Costas sind wirklich geniale Handballer. Schon alleine sie einmal live zu sehen, ist einen Besuch des Spiels wert. Wir gehen als Außenseiter ins Rennen, werden aber wie schon im Hinspiel alles versuchen, und vielleicht gelingt uns mit Hilfe der Fans die Überraschung“, so Schmid. VN-JD
„Wir sind Außenseiter, doch vielleicht gelingt uns mit Hilfe der Fans die Überraschung.“
Handball
EHF European League der Männer 2022/23
Gruppe C, 7. Spieltag
Alpla HC Hard – Sporting CP Lissabon Dienstag, 20.45 Uhr
Sporthalle am See, SR Pirvu/Potirniche (ROU); Hinspiel (25. September): 30:31 (18:18)
Die weiteren Begegnungen
RK Nexe – Skjern Handbold Dienstag, 20.45 Uhr
BM Granollers – Balatonfüredi KSE Dienstag, 20.45 Uhr
Tabelle 1. RK Nexe (CRO) 6 5 0 1 195:168 +27 10
2. BM Granollers (ESP) 6 4 0 2 190:175 +15 8
3. Sporting CP Lissabon (POR) 6 4 0 2 184:178 +6 8
4. Skjern Handbold (DEN) 6 3 0 3 176:172 +4 6
5. Balatonfüredi KSE (HUN) 6 1 1 4 165:189 -24 3
6. Alpla HC Hard 6 0 1 5 165:193 -28 1
Modus: Die Top-4-Teams qualifizieren sich für das Achtelfinale
8. Spieltag: Skjern Handbold – Alpla HC Hard Dienstag, 14. 2., 20.45 Uhr
9. Spieltag: RK Nexe – Alpla HC Hard Dienstag, 21. 2., 20.45 Uhr
10. und letzter Spieltag: Alpla HC Hard – BM Granollers Dienstag, 28. 2., 20.45 Uhr