Dem Wechselbad der Gefühle fehlte der Lohn

Alpla HC Hard mit 26:31-Niederlage gegen Sporting CP Lissabon.
Hard Zwiegespalten fiel die erste Analyse von Coach Hannes Jon Jonsson nach der 26:31-Heimniederlage gegen Sporting CP Lissabon am siebten Spieltag der EHF European League aus. „Wir können stolz darauf sein, wie wir die Partie begonnen haben. Es war ein klarer Fortschritt in unserem Entwicklungsprozess. Was nicht so gut war waren die zahlreichen technischen Fehler, die uns in Summe sicher um den Lohn für eine beherzte Leistung brachten.“
Costa-Brüder überragend
Knapp 20 Minuten diktierten die Gastgeber im 99. Europacupsspiel das Geschehen, ehe die Portugiesen das Kommando an sich rissen. Besonders Martim (20) und Francisco (17) Costa, die beiden Söhne von Lissabon-Coach Ricardo Costa, waren es, die in dieser Phase das Heft in die Hand nahmen und maßgeblich zur 17:12-Pausenführung der routiniert und abgeklärt agierenden Gäste beitrugen.
Von 13:20 auf 20:23
Nach Wiederbeginn konnten die Portugiesen ihren Vorsprung auf 20:13 (38.) ausbauen, ehe noch einmal Spannung aufkam. Trotz des Rückstandes ließen die Harder den Kopf nicht hängen und stemmten sich vehement gegen eine klare Niederlage. Mit Erfolg, denn mit einem 7:3-Lauf auf 20:23 (45.) brachten sich die Hausherren wieder auf Schlagdistanz. Am Ende sorgte aber die indivudelle Klasse der Leistungsträger der Gäste für den Unterschied. Martim Costa glänzte als Vorbereiter und Vollstrecker, erzielte insgesamt zwölf Treffer und brachte immer wieder geschickt seinen Bruder „Kiko“ und Flügelspieler Franciso Tavares, die jeweils fünf Tore warfen, in Wurfposition.
Mit ein Grund für die sechste Niederlage im siebten Gruppenspiel waren die zahlreichen technischen Fehler der Harder. Positiv dagegen waren die kämpferische Einstellung und die beiden Premierentore im Europacup von Lukas Fritsch und Lennio Sgonc. VN-JD
„Trotz der Niederlage können wir viele positive Dinge aus der Partie mitnehmen.“
Handball
EHF European League der Männer 2022/23
Gruppe C, 7. Spieltag
Alpla HC Hard – Sporting CP Lissabon 26:31 (12:17)
Sporthalle am See, SR Pirvu/Potirniche (ROU); Hinspiel (25. September): 30:31 (18:18)
Zeitstrafen: 5 bzw. 6; Siebenmeter: keinen bzw. 1/1
Torfolge: 8. 3:1, 10. 4:2, 19. 8:9, 26. 11:14, 38. 13:20, 45. 20:23, 52. 23:26, 57. 23:29
Alpla HC Hard: Edionwe, Doknic 2 (9 Paraden); Antanavicicus, Schmid 1, Raschle, Stevanovic, Wüstner 1, Mischi, Schwärzler 2, Schnabl 5, Achilles, Weber, Predragovic 8, Sgonc 1, Lukas Fritsch 1, Stojanovic 5
Sporting CB Lissabon: Kristensen, Maciel (10 Paraden); Silva Oliveira, Francisco Costa 5, Suárez Diaz 1, Walczak, Salvador 3/1, Vag 1, Gassama Cissokho, Tavares 5, Mocquais 3, Almeida Duquezne, Folques 1, Martim Costa 12
Die weiteren Begegnungen
RK Nexe – Skjern Handbold 29:28 (12:14)
BM Granollers – Balatonfüredi KSE 33:30 (17:14)
Tabelle 1. RK Nexe (CRO) 7 6 0 1 224:196 +28 12
2. BM Granollers (ESP) 7 5 0 2 223:205 +18 10
3. Sporting CP Lissabon (POR) 7 5 0 2 215:204 +11 10
4. Skjern Handbold (DEN) 7 3 0 4 204:201 +3 6
5. Balatonfüredi KSE (HUN) 7 1 1 5 195:222 -27 3
6. Alpla HC Hard 7 0 1 6 191:224 -33 1
Modus: Die Top-4-Teams qualifizieren sich für das Achtelfinale
8. Spieltag: Skjern Handbold – Alpla HC Hard Dienstag, 14. 2., 20.45 Uhr
9. Spieltag: RK Nexe – Alpla HC Hard Dienstag, 21. 2., 20.45 Uhr
10. und letzter Spieltag: Alpla HC Hard – BM Granollers Dienstag, 28. 2., 20.45 Uhr