Top-7-Plätze für Nigsch und Nitz bei der Karate-EM

Sport / 08.02.2023 • 20:56 Uhr
Adrian Nigsch verpasste das kleine Finale nach einer 0:1-Niederlage.Karate Vorarlberg
Adrian Nigsch verpasste das kleine Finale nach einer 0:1-Niederlage.Karate Vorarlberg

Larnaca Mit sechs Aktiven war Karate Vorarlberg beim 50. Championat der European Karate Federation (EKF) in den Altersklassen Cadets (14/15 Jahre), Juniors (16/17 Jahre) und Unter 21 (18 bis 20 Jahre) in Larnaca auf Zypern vertreten. Für die herausragenden Platzierungen sorgten Adrian Nigsch (KC Blumengg) und Andreas Nitz (KC Götzis). Nigsch verpasste nach zwei Siegen und einer Niederlage ggen den späteren Finalisten Adrien Marques aus Frankreich in der Hoffnungsrunde mit einem 0:1 gegen den Georgier Valiko um den Einzug ins kleine Finale im U21 bis 75 kg (36 TN). Nitz musste sich bei den Juniors bis 68 kg (42 TN) gegen den späteren Europameister Giulherme Goncalves (Por) geschlagen geben und verpasste nach zwei Siegen in der Repecharge gegen den Mazedonier Andrija Danilovic ebenfalls den Sprung ins kleine Finale.

Jeweils nach ihren ersten Kampf ausgeschieden sind die KC-Götzis-Karateka Hanna Devigili (U21, 61 kg), Magdalena Mähr (66 kg), Jakob Kleinekathöfer (+76 kg), allesamt bei den Juniors, und bei den Cadets Pascal Platisa (70 kg).