VEU setzt gegen Titelkandidaten auf den Heimvorteil

Althofen, Feldkirch Es wird ernst in der Österreichischen Eishockey Liga. Heute beginnen für die heimischen Vertreter SC Samina Hohenems und VEU Feldkirch die Play-offs der dritten Leistungsstufe. Der Grunddurchgangssieger aus Hohenems trifft auf den zweiten der Kärntner Gruppe, den EHC Althofen. Nach dem überraschenden Halbfinalaus der Steinböcke im Vorjahr ist das Team von Trainer Bernd Schmidle heiß auf den Titel. „Wir werden uns auf zwei enge Spiele einstellen, in denen Kleinigkeiten entscheidend sein werden,“ gibt Pascal Kainz, Kapitän der Hohenemser, seinen Teamkollegen mit auf den Weg.
Besondere Spannung verheißt das Duell der VEU Feldkirch gegen den Vorjahrsfinalisten Kapfenberger SV. Die Steirer haben die Nord-Ost-Gruppe dominiert und überzeugend für sich entschieden. „Kapfenberg ist eine sehr routinierte Mannschaft mit guten Einzelspielern. Sie haben deshalb bisher auch eine gute Saison gespielt und nur das Abschlussspiel verloren. Wir sind in diesen Partien natürlich der Außenseiter und versuchen, zu überraschen“, sagt Thomas Sticha, der Trainer der VEU. Die Feldkircher waren in der bisherigen Saison sehr heimstark und zeigten vor allem gegen die Spitzenteams ansprechende Leistungen.
Die Duelle werden im CHL-Format in einem Hin- und Rückspiel ausgetragen. Bei einem Unentschieden im Gesamtscore geht die Partie in eine zehnminütige Verlängerung (3:3), ehe ein Penaltyschießen den Aufsteiger kürt.
ÖEL
Play-off-Viertelfinale
EHC Althofen – SC Samina Hohenems 17 Uhr
SR Ettlmayr, Leitl, Maurer, Wendner
VEU Feldkirch – Kapfenberger SV 19.30 Uhr
SR Kalb, Veit, Jäger
Wiener EV – ESC Steindorf 18 Uhr
SR Moidl, Smeibidlo, Lehner, Weiss
EV Zeltweg – HC Kufstein 19 Uhr
SR Maier, Meurers, Eschenberger, Voican