Madlener führt Team zum Turniersieg
Österreich triumphiert beim Vier-Nationen-Turnier in Dänemark.
Kopenhagen Das österreichische Nationalteam scheint gut gerüstet für die Eishockey-Weltmeisterschaft, die im Mai in Finnland und Lettland ausgetragen wird. Zumindest konnte sich die ÖEHV-Auswahl beim Vier-Nationen-Turnier in Kopenhagen gegen die A-Nationen Frankreich, Norwegen und Dänemark durchsetzen. Nach dem 2:1-Erfolg nach Penaltyschießen im Halbfinale am Freitag bezwangen das Team von Trainer Roger Bader im Finale die Auswahl Dänemarks mit 3:0. Es war bereits der zweite Sieg gegen die Nordeuropäer innerhalb von drei Monaten, im November hatte Österreich die Dänen im Rahmen des Deutschland-Cups mit 3:1 besiegt.
Im Finale in Kopenhagen brillierte Pioneers-Keeper David Madlener im rot-weiß-roten Tor brillierte, der alle Schüsse parierte und zum Spieler der Tages gewählt wurde.
Zündel bereitet Treffer vor
Die Österreicher traten von Anfang an dominant auf und diktierten das Geschehen auf dänischem Eis. Wir haben viele Prinzipien, von denen wir sprechen und die wir umgesetzt haben wollen, heute gesehen: Schnelle, druckvolle Spielweise, durch die wir uns viele Chancen erspielt haben. Auch das Boxplay war heute sehr gut. Gegen Dänemark haben wir im Vergleich zum Spiel gegen Norwegen nochmals einen Schritt gemacht“, sagte Nationalcoach Roger Bader nach der Partie.
Am ersten rot-weiß-roten Treffer hatte der gebürtige Dornbirner Kilian Zündel großen Anteil. Der Schuss des 22-Jährige Ambri-Legionär wurde von Paul Huber entscheidend zum 1:0 abgefälscht. Noch vor der ersten Drittelpause stellte Debütant Fabian Hochegger vom KAC auf 2:0.
Österreich blieb spielbestimmend und als Salzburg-Angreifer Lucas Thaler nach 38 Minuten den Drei-Tore-Abstand herstellte, war die Entscheidung gefallen. Das Bader-Team holte sich den Turniersieg gegen den Gruppengegner bei der Weltmeisterschaft, der Teamchef bewertete den Lehrgang in Dänemark sehr positiv: „Insgesamt bin ich mit der ganzen Woche zufrieden. Wir haben gut trainiert, hatten stets eine hervorragende Stimmung im Team und haben zwei gute Spiele abgeliefert.“ Neben Madlener und Zündel standen mit Manuel Ganahl, Raphael Herburger, Ramon Schnetzer und Patrick Obrist noch vier weitere Vorarlberger im Aufgebot der erfolgreichen ÖEHV-Auswahl. VN-EMJ