FC Bayern zum Hit nach Paris: PSG als Schicksal

Sport / 13.02.2023 • 19:10 Uhr

Für die Münchner gilt vor dem CL-Kracher nur ein Motto: Jetzt oder nie!

Paris Die begnadeten „Zauberer“ Lionel Messi und Kylian Mbappe haben ihre Magie verloren, der französische „Gigant“ wankt – für Oliver Kahn gelten vor dem Kracher-Duell in der Königsklasse keine Ausreden mehr. „Ich habe schon öfter gesagt, dass der FC Bayern international erfolgreich sein muss“, sagte der Vorstandschef vor dem Achtelfinal-Hinspiel in Paris und betonte: „Wir werden daran gemessen, dass wir in der Champions League ganz vorne mitspielen!“

Istanbul als das Traumziel

Das Traumziel ist Istanbul und das dortige Endspiel am 10. Juni, „der maximale Erfolg“, wie Sportchef Hasan Salihamidzic vor dem „Leckerbissen für jeden Fußballfan“ bekräftigte. Ein weiteres frühes Aus nach der Viertelfinale-Pleite im Vorjahr gegen Außenseiter Villarreal würde den FC Bayern in seinen Grundfesten erschüttern. Mit unabsehbaren Folgen, auch für Trainer Julian Nagelsmann.

Paris, betonte Kahn mit Blick auf das bereits sechste Duell seit 2017, „ist unser Schicksal“. Er wisse, meinte Nagelsmann lapidar, dass er vor allem am Erfolg in der Champions League gemessen werde. Auch deshalb hat er das brisante Treffen im Prinzenpark in den vergangenen Wochen intern immer wieder „thematisiert“.

Jetzt gilt’s! Und deshalb blicken die Bayern mit einem Auge nach Paris. Mit Weltmeister Messi, den eine Knieblessur geplagt hatte, und dem kürzlich noch am Oberschenkel lädierten Wunderstürmer Mbappé. Letzterer dürfte aber nur auf der Bank sitzen. Nagelsmann, der zuletzt recht angespannt gewirkt hatte, erwartet „ein Spiel auf Augenhöhe“, die Chancen schätzt er „fifty-fifty“ ein. Doch während seine Bayern zumindest ihre Ergebniskrise und die leidige Debatte um Kapitän Manuel Neuer – vorerst – hinter sich gelassen haben, taumelt PSG bedenklich. Am Dienstag, glaubt Thomas Müller, spiele das alles keine große Rolle. „Über die Extraklasse von Paris müssen wir nicht reden, die ist vorhanden“, sagte er – Form hin, Personalprobleme her. Paris, ergänzte der Routinier respektvoll, verfüge über zahlreiche „Zauberer“.

FUSSBALL

UEFA Champions League

Achtelfinale, Hinspiele

AC Milan – Tottenham Hotspur heute

FC Paris St. Germain – FC Bayern München heute

Club Brügge – Benfica Lissabon Mittwoch

Borussia Dortmund – Chelsea FC Mittwoch

Eintracht Frankfurt – SSC Napoli 21. Februar

Liverpool FC – Real Madrid 21. Februar

RB Leipzig – Manchester City 22. Februar

Inter Mailand – FC Porto 22. Februar

UEFA Champions League im TV, heute

Sky und DAZN übertragen live ab 21 Uhr