Head hamsterte 13 Medaillen
Shiffrin und Odermatt im Preisgeldrennen voran.
Kennelbach Der Vorarlberger Skihersteller Head war bei der Ski-WM in Courchevel/Meribel die Nummer eins im Marken-Medaillenspiegel. Drei Weltmeister waren bei den Männern auf Head unterwegs: Alexis Pinturault (Kombi), James Crawford (Super-G) und Alexander Schmid (Parallel). Bei den Frauen steuerte Maria-Therese Tviberg Gold im Parallelbewerb bei. Auf dem zweiten Platz folgt Rossignol mit zweimal Gold durch Federica Brignone (Kombi) und Laurence St-Germain (Slalom). Ebenfalls zwei Titel ergatterte Stöckli, dank Marco Odermatt in der Abfahrt und im Riesentorlauf. Henrik Kristoffersen hatte für den ersten Titel der von Marcel Hirscher gegründeten Skimarke Van Deer-Red Bull im Slalom gesorgt.
Schwarz ist die Nummer vier
Das Preisgeldrennen entschieden Mikaela Shiffrin und Marco Odermatt mit je 118.800 Schweizer Franken (120.144 Euro) für sich. Marco Schwarz kommt mit Silber und Bronze sowie drei Top-sechs-Klassierungen auf 77.523 Euro. Das Silber von Nina Ortlieb war 33.376 Euro wert.
Ski-Wm
Medaillenspiegel Skimarken
Gold Silber Bronze
Head 4 3 6
Rossignol 2 3 2
Stöckli 2 – –
Atomic 1 5 2
Fischer 1 1 2
Salomon 1 – –
Van Deer 1 – 1
Fischer – 1 2