Im zwölften Anlauf holt Ofner WM-Silber im Skicross

Sport / 26.02.2023 • 18:40 Uhr
Katrin Ofner holte mit Silber die erste Medaille bei einem Großereignis.GEPA
Katrin Ofner holte mit Silber die erste Medaille bei einem Großereignis.GEPA

Bakuriani Skicrosserin Katrin Ofner ist zu ihrem Karrierehöhepunkt gebrettert. Die 32-jährige Steirerin eroberte bei der Freestyle-WM in Georgien die Silbermedaille. Es ist die erste Medaille für Ofner bei einem Großereignis. Gold ging an die Dominatorin und Titelverteidigerin Sandra Näslund aus Schweden, Bronze an die Schweizerin Fanny Smith. Es ist die siebte WM-Medaille der ÖSV-Ski-Crosser, die erste seit Gold für Andrea Limbacher 2015 am Kreischberg.

Ofner hatte als einzige Österreicherin den Aufstieg aus dem Viertelfinale mit drei ÖSV-Läuferinnen (mit Gigler und Limbacher) in einem Heat geschafft. Die Harderin Sonja Gigler (Heat-3.) beendete dank der schnellsten Zeit aller in der Auftaktrunde der K.-o.-Phase ausgeschiedenen Fahrerinnen den neunten Endrang, für Andrea Limbacher gab es den 16. Platz.

Bei den Männern verabschiedeten sich der Dornbirner Mathias Graf (Heat-3.) Tristan Takats (3.), Johannes Aujesky (4.) im Viertelfinale aus dem Bewerb Gold ging überraschend an den 22-jährigen Italiener Simone Deromedis, dahinter folgten der Deutsche Florian Wilmsmann und Erik Mobaerg aus Schweden. Graf war als Zwölfter bestklassierter ÖSV-Läufer, unmittelbar dahinter folgte Takats und Aujesky wurde 15.

Gigler nach Sturz am Knie verletzt

Im Mixed-Teambewerb triumphierten die schwedischen Favoriten Näslund/Mobaerg vor Kanada mit Thompson/Reece Howden und Italien mit Jloe Gallo/Federico Tamsoni. Österreichs Duo Gigler/Takats schied im Halbfinale nach einem Sturz von Gigler aus und landete auf dem achten Endrang. Die 21-jährige Harderin hat sich laut ersten Informationen eine Knieverletzung zugezogen. Über den genauen Grad der Verletzung gab es noch keine Auskunft geben.