Gegen Klagenfurt gilt: Altach und das erste Mal

Sport / 03.03.2023 • 23:04 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Altach „Es ist wie so oft im Leben das erste Mal“, beantwortet SCRA-Cheftrainer Miroslav Klose mit einem Schmunzeln die Frage nach der Katastrophenbilanz gegen Klagenfurt. Klar, die Wege der zwei Mannschaften in der Bundesliga kreuzten sich erst dreimal, doch alle drei Duelle – 0:4, 0:2, 1:4 – gingen aus Altacher Sicht verloren. Gleich fünf der zehn Gegentreffer steuerte Markus Pink (32) bei. Allein diese Fakten können den ehemaligen Stürmer von Weltformat nicht aus der Ruhe bringen. Klose folgt konsequent seiner Linie, spricht davon, dass sein Team nun wieder ein paar Schritte weitergekommen ist, auf dem Weg seine Spielphilosophie betreffend. „Aber klar, gibt er zu: „Tore sind der Schlüssel für ein positives Erlebnis.“ Und: „Ein solches ist wichtig, um den nächsten Schritt machen zu können.“ Diesbezüglich sei es ihm egal, ob es dann heißt „der Schlüssel“ oder „den Bock umhauen“ oder auch „den Schalter umlegen“ – „am Ende entscheiden Tore“. Dem geschuldet, wird er personelle Umstellungen vornehmen. Denn Geschwindigkeit soll „der Schlüssel“ sein. VN-cha

Teamnews

SK AUSTRIA KLAGENFURT

AUFSTELLUNG (3-4-3) Menzel – Gkezos, Mahrer, Wimmer – Straudi, Benatelli, Demaku, Cvetko, Schumacher – Binder, Pink

ERSATZ Knaller; Blauensteiner, Wernitznig, Soto, Irving, Jaritz, Moreira

ES FEHLT Arweiler (Mittelfußbruch)

CASHPOINT SCR ALTACH

AUFSTELLUNG (3-4-3) Jungdal – Strauss, Haudum, Edokpolor – Jan Jurcec, Jäger, Bähre, Herold – Bischof, Nuhiu, Balic

ERSATZ Casali; Bischof, Schreiner, Bukta, Lazetic, Abdijanovic, Aigner

ES FEHLEN Zwischenbrugger (Knie), Reiter (rekonvaleszent), Jurica Jurcec (Muskelverletzung)

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.