Auf den Spuren von Hermann Maier

Sport / 06.03.2023 • 19:48 Uhr
1999/2000 dominierte Hermann Maier den Ski-Weltcup.Archiv/Gindl
1999/2000 dominierte Hermann Maier den Ski-Weltcup.Archiv/Gindl

Marco Odermatt ­fehlen nur 374 Punkte auf den Rekord.

aspen Nach dem US-Trip ist der zweite Gesamtweltcupsieg von Marco Odermatt nur rechnerisch noch nicht fix. Der Schweizer Ski-Star verwaltete seinen Vorsprung in Palisades Tahoe und Aspen im Stile eines Champions und hakte am Sonntag das erste Teilziel mit dem Gewinn der Super-G-Kugel ab. Sein Rivale Aleksander Aamodt Kilde erklärte ihn am Sonntag bereits zum Champion. Doch knackt Odermatt auch die magische 2.000-Punkte-Marke von Hermann Maier?

Noch fehlen ihm 374 Punkte, um die 1999/2000 von Maier aufgestellte und seither unerreichte Marke von exakt 2.000 Punkten in einer Weltcup-Saison zu erreichen. Fünf Rennen dürfte Odermatt noch bestreiten – neben je einer Abfahrt und einem Super-G drei von ihm geliebte Riesentorläufe. Zwei davon werden am kommenden Wochenende in Kranjska Gora ausgetragen, wo der 25-Jährige ebenfalls als Disziplinführender (100 Punkte vor Henrik Kristoffersen) aufschlägt.

Zur Maier-Marke sagte der Schweizer: „Schon oft gehört, aber für mich kein wirkliches Ziel. Es wurden auch ein paar Rennen abgesagt, wegen Verletzung verpasste ich drei Rennen. Wenn alles geklappt hätte, wäre es vielleicht möglich gewesen, doch so fehlen doch noch viele Punkte. Mal schauen.“ Seinen Premierentitel hat Odermatt im Vorjahr mit 1.639 Punkten beschlossen, Marcel Hirscher kam dem Rekord 2015/16 mit 1.795 Zählern nahe.