Bronze für BORG Egg bei der Bundesmeisterschaft

Sport / 07.03.2023 • 20:33 Uhr
Die Burschen des BORG Egg (v. l.): Jonas Dehn, Kim Dehn, Mika Weindl, Paul Pfefferkorn und Luis Pfandl mit Betreuer Flatz Markus (links hinten).Serra
Die Burschen des BORG Egg (v. l.): Jonas Dehn, Kim Dehn, Mika Weindl, Paul Pfefferkorn und Luis Pfandl mit Betreuer Flatz Markus (links hinten).Serra

Schoppernau Im dritten Anlauf konnte in Schoppernau die Bundesmeisterschaft der Schul Olympics im Langlauf ausgetragen werden. Insgesamt 104 Mädchen und Burschen in 22 Mannschaften aus sechs Bundesländern beteiligten sich an den Titelkämpfen. Nach einer Kombination aus einem Sprintparcours in freier Technik mit Hindernissen und einem anschließend Lauf in der klassischen Technik am ersten Tag, wurde am zweiten Tag ein Lauf in der Gundersen-Methode (Basis waren die Zeitrückstände des Vortages) ausgetragen und die Zeitsumme der besten vier aus jeder Mannschaft ergab das Endergebnis.

In der Oberstufe (9. bis 13. Klasse) holten sich die Burschen des BORG Egg in der Besetzung Jonas und Kim Dehn, Mika Weindl, Paul Pfefferkorn und Luis Pfandl die Bronzemedaille. Als Vierter nur knapp den Sprung in die Medaillenränge verpasst haben die Mädchen des Sportgymnasiums Dornbirn mit Hannah Gitzoller, Hanna Sutter, Lea Berbig und Hanna-Sophie Muther.

In der Unterstufe (5. bis 8. Klasse) gab es sowohl für die Mädchen der MS Egg (Lea Geiger, Laura und Magdalena Simma, Zoe und Nelly Pfister) als auch die Burschen der selben Schule (Henrik Sutter, Elias und Matteo Berchtold, David Meusburger und Gabriel Sohler) den sechsten Rang im Endklassement. VN-JD