Quartett mit goldenem Doppelpack

Sport / 07.03.2023 • 18:00 Uhr
Quartett mit goldenem Doppelpack
Beate Scheid (TC Götzis) war eine von vier Aktiven, die zwei VTV-Titel gewann. Paulitsch

Beate Scheid, Annette Göbel, Andreas Troy und Peter Matt holen zwei Titel bei den Tennissenioren.

Feldkirch Über 240 Aktive beiteiligten sich an der Hallenlandesmeisterschaft der Tennissenioren, die vom TC Altenstadt in Feldkirch ausgetragen wurde. Insgesamt wurden je sieben Bewerbe im Einzel und Doppel sowie drei Mixedkategorien ausgespielt. Mit Beate Scheid (TC Götzis), Annette Göbel (TC Dornbirn), Andreas Troy (TC Bregenz) und Peter Matt (TC BW Feldkirch) durfte sich ein Quartett über je zwei Goldene freuen.

Quartett mit goldenem Doppelpack

Scheid gewann jeweils ohne Satzverlust im Einzel 35 und zusammen mit Klubkollegin Sabine Amann im Doppel 45. Ohne Satzverlust blieb Göbel bei ihren Titelgewinnen im Doppel 35 und im Mixed 35 mit ihren Vereinskollegen vom TC Dornbirn, Barbara Ölz und Richard Flax. Für Troy gab es die höchsten Auszeichnungen im Einzel 55 und im Doppel 55 an der Seite von Gerhard Nenning (TC Bregenz), und Matt entschied das Doppel 65 mit Peter Caminades und Mixed 55 mit Helga Fink vom UTC Klaus für sich.

Drei Damen und fünf Herren mit je zwei Medaillen

Je zwei Medaillen gab es bei den Damen für Isolde Scheicher (TC Hard) als Dritte im Einzel 35 und Doppel 55. Helga Fink gewann neben Gold im Mixed 55 und Silber im Doppel 35, und Carmen Frick (TC Göfis) holte Silber im Doppel 35 und Bronze im Mixed 45.

Bei den Herren gewann Christoph Birnbaumer (UTC Alberschwende) Gold im Einzel 45 und Silber im Doppel 45. Zweiter im Einzel 35 und Bronze im Doppel 35 holte Thomas Gruber (TC Lustenau), und Klubkollege Jürgen Grayer wurde Meister im Doppel 45 und Dritter im Einzel 45. Marco Spitzar (UTC Schwarzach) holte Silber im Doppel 55 und Bronze im Einzel 55, Wolfgang Russenberger (BW Feldkirch) gewann Gold im Einzel 70 und Silber im Doppel 65.

Tennis

VTV-Hallenlandemeisterschaft der Senioren 2023 beim TC Altenstadt

Die Top 3 in den jeweiligen Klassen

Damen Einzel 35  

1. Beate Scheid (TC Götzis)

2. Jacqueline Schwarzl (UTC Braz)

3. Isolde Schleichert (TC Hard)

 

Herren Einzel 35  

1. Daniel Walch (TC Dornbirn)

2. Thomas Gruber (TC Lustenau)

3. Christoph Prieller (TC Lauterach) und Lukas Ammann (TC Bludenz)   

 

Herren Einzel 45  

1. Christoph Birnbaumer (UTC Alberschwende)

2. Thomas Huber (TC Nüziders)

3. Jürgen Grayer (TC Lustenau) und Wolfgang Lässer (UTC Schlins)  

 

Herren Einzel 50  

1. Issa Zacharia (TC Vorderland)

2. Michael Sparr (TC Lustenau)

3. Markus Müller (SG Blumenegg-Großwalsertal) und Joachim Künz (TC BW Feldkirch)

 

Herren Einzel 55   

1. Andreas Troy (TC Bregenz)

2. Peter Burtscher (TC Bludenz)

3. Marco Spitzar (UTC Schwarzach) und Thomas Bell (TC Hohenems)  

 

Herren Einzel 65  

1. Gert Schmidt (TC BW Feldkirch)

2. Viktor Lapkalo (TC Lauterach)

3. Helfried Walser (TC Altenstadt) und Fritz Grabherr (TC Höchst)

 

Herren Einzel 70  

1. Wolfgang Russenberger (TC Vorderland)

2. Paul Ender (TC Hohenems)

3. Gottlieb Häusle (TC Altenstadt)

 

Damen Doppel 35  

1. Annette Göbel / Barbara Ölz (TC Dornbirn)

2. Dunja Lampert / Carmen Frick (TC Göfis)

3. Corina Ried / Leonie Tanriöver (TC Höchst)

 

Damen Doppel 45  

1. Beate Scheid / Sabine Amann (TC Götzis)

2. Marion Egger / Helga Fink (UTC Koblach)

3. Nicole Hagen/ Carmen Oberzaucher (TC Altenstadt)

Damen Doppel 55  

1. Elisabeth Simoner / Birgit Ganahl (TC Nenzing)

2. Silvia Schläffer / Isolde Loerwald (TC Mäder)

3. Isolde Schleichert / Ruth Metzler (TC Hard)

 

Herren Doppel 35  

1. Bernhard Marte / Christian Marte (TC Nofels-Tosters)

2. Ulli Knoll / Lazar Davidovic (TC ESV Feldkirch)

3. Thomas Gruber / Marco Herburger (TC Lustenau)

3. Mario Nachbaur / Norman Jammernegg (TC Vorderland)

Herren Doppel 45  

1. Thomas Wiedl / Jürgen Grayer (TC Lustenau)

2. Christoph Birnbaumer / Christian Mayer (UTC Alberschwende/TC Höchst)

3. Martin Schneider / Gerold Schmidle  (UTC Schlins)

3. Knut Peterlunger / Mario Spehar (TC Nofels-Tosters/TC Lustenau)

 

Herren Doppel 55  

1. Andreas Troy / Gerhard Nenning (TC Bregenz/TC Dornbirn)  

2. Marco Spitzar / Thomas Struth (UTC Schwarzach/TC Dornbirn)  

3. Michael Sparr / Reinhard Lampert (TC Lustenau/TC ESV Feldkirch)  

3. Peter Troy / Kurt Bitriol (TC Dornbirn)

 

Herren Doppel 65

1. Peter Caminades / Peter Matt (TC Nenzing/TC BW Feldkirch)

2. Gert Schmidt / Wolfgang Russenberger (TC BW Feldkirch/TC Vorderland)  

3. Rudi Oberzaucher / Helfried Walser (TC BW Feldkirch/TC Altenstadt)  

 

Mixed Doppel 35  

1. Annette Göbel / Richard Flax (TC Dornbirn)  

2. Verena-Elisa Punter / Manuel Hammerle (TC Rankweil)  

3. Dunja Lampert / Wolfgang Kühne (TC Göfis)  

3. Daniela Kessler / Stefan Kreiner (UTC Schlins)  

 

Mixed Doppel 45  

1. Daniela Sturn / Markus Engler (TC Rankweil)  

2. Silvie Schmoll / Ralph Schmoll (UTC Koblach)  

3. Carmen Frick / Michael Gsteu (TC Göfis/TC Rankweil)  

 

 Mixed Doppel 55

1. Helga Fink / Peter Matt (UTC Klaus/TC BW Feldkirch)  

2. Margot Baran / Christian Gortano (UTC Klaus/TC Göfis)  

3. Nicole Hagen / Werner Hagen (TC Altenstadt)