Spiel, Spaß und noch viel mehr

Das Rahmenprogramm des eSport-Cups war bunt.
Götzis Groß war der Andrang in der Kulturbühne Ambach in Götzis ,vor allem als die Stars der Szene die Bühne betraten. Die Deutsche Eva Zander hat als „BloddyNyu“ in den unterschiedlichen sozialen Netzwerken über 130.000 Follower, beim eSport-Cup sprach sie über ihre LoL-Streams und das Leben als Influencerin. Mehrere Schulklassen waren vor allem wegen dieser Themen nach Götzis gekommen. Auf besonderes Interesse stieß das Diskussionspanel „Leben als Content Creator“ mit Rene Wurz („Luigikid“), Rafael Eisler (Veni) und Christopher Graf (cFive). Sie erzählten von einer Welt, die vielen über 30-Jährigen fremd erscheint und dennoch in der Lebensrealität der heutigen Jugendlichen eine entscheidende Rolle spielt.
Nostalgie am Super Nintendo
Am Nachmittag folgten die heiß umkämpften Finalturniere, parallel konnten alle Interessierten sich an zahlreichen Konsolen in unterschiedlichen Spielen messen. Dabei kamen auch die „älteren“ Besucher auf ihre Kosten, gab es doch die Möglichkeit, Spieleklassiker auf einer alten Super-Nintendo-Konsole und einem Röhrenfernseher zu spielen. Super Nintendo kam 1990 das erste Mal auf den Markt und hat damit schon mehr als 30 Jahre auf dem Buckel. Die Spielkonsole ist damit älter als (fast) alle Teilnehmer, die beim VN.at eSport-Cup im Finale standen.
„Ich konnte den eSportCup online verfolgen. Die Geschwindigkeit und Dynamik waren faszinierend.“

