Ex-Altacher Honsak das erste Mal beim ÖFB-Team

Sport / 14.03.2023 • 23:01 Uhr
Honsak absolvierte in der Saison 2017/18 21 Spiele für Altach.Gepa
Honsak absolvierte in der Saison 2017/18 21 Spiele für Altach.Gepa

Rangnick beruft zwei Debütanten, Wanner fehlt vorerst.

Wien Österreichs Fußball-Teamchef Ralf Rangnick hat zwei Neulinge in seinen ersten Nationalteam-Kader des Jahres 2023 berufen. Der Deutsche nominierte am Dienstag neben Offensivmann Mathias Honsak vom deutschen Zweitliga-Spitzenreiter Darmstadt 98 auch Rapid-Außenverteidiger Jonas Auer für den Auftakt der EM-Qualifikation in Linz gegen Aserbaidschan (24. März) und Estland (27.). Auch die zuletzt verletzten David Alaba, Philipp Lienhart und Marcel Sabitzer stehen im 25-Mann-Kader.

Nur auf der Abrufliste finden sich hingegen neben EM-Torhüter Daniel Bachmann auch Mittelfeldmann Florian Grillitsch oder die Werder-Bremen-Legionäre Marco Friedl und Romano Schmid. Auch für Stefan Lainer sowie die Außenverteidiger-Routiniers Christopher Trimmel und Andreas Ulmer war vorerst kein Platz im Aufgebot.

Auch Alaba wird zur ÖFB-Auswahl reisen – unabhängig davon, ob er spielt oder nicht. „Er wird wahrscheinlich auch diese Woche nicht im Mannschaftstraining sein und daher wohl auch nicht im Clasico (Sonntag) dabei sein. Aber er wird auf jeden Fall im Lehrgang bei uns sein. Ob er zum Einsatz kommt, wird man sehen“, erklärte Rangnick. Dass Alaba zur Nationalmannschaft komme, sei ein „wichtiges Zeichen“, betonte der Teamchef und beschrieb den 30-jährigen Real-Abwehrchef als „Teamplayer“ und „perfekten Kapitän“.

Wanner für Deutschland

Definitiv fehlen wird Xaver Schlager (Syndesmosebandverletzung), bei dem an Adduktorenproblemen laborierenden Honsak dürfte es ebenfalls knapp werden. Dabei setzt Rangnick große Hoffnungen in den zuletzt groß aufspielenden Stürmer, der für Darmstadt seit Jahreswechsel sechs Pflichtspieltore erzielt hat. „Er bringt als Offensivspieler ein Element mit, das wir nicht so oft haben“, meinte der Nationaltrainer und nannte in diesem Zusammenhang „Wucht“, „Dynamik“ und „Tiefenläufe“.

Nicht im Aufgebot steht der 17-jährige Paul Wanner, der gebürtige Dornbirner könnte sowohl für Österreich als auch für Deutschland spielen. Im November nahm der Bayern-Kicker am ÖFB-Lehrgang teil, nun dürfte er gemäß deutschen Medien im März fürs DFB-U18-Team auflaufen. „Er kann die Entscheidung, für welches Land er spielt, auch in ein, zwei Jahren treffen“, erklärte Rangnick. Nach den Angaben des Nationaltrainers möchte Wanner zunächst seine Clubkarriere vorantreiben, im Sommer steht möglicherweise ein Vereinswechsel an.