Schwere Ausschreitungen in Neapel

Sport / 15.03.2023 • 23:02 Uhr
Bilder, die kein Fußballfan sehen will: Brennende Autos in Neapels Innenstadt.ap
Bilder, die kein Fußballfan sehen will: Brennende Autos in Neapels Innenstadt.ap

Frankfurt- und Napoli-Fans lieferten sich Straßenschlachten.

Neapel Brennende Autos, verwüstete Cafés, Leuchtraketen gegen Polizisten: Vor dem Champions-League-Spiel von Eintracht Frankfurt bei Napoli ist es in Neapel zu schweren Ausschreitungen gekommen. Wie auf Videos zu sehen war, warfen Hooligans am Mittwochnachmittag Gegenstände wie Tische, Stühle und Feuerwerkskörper in Richtung der Einsatzkräfte. Ein Polizeiauto wurde in Brand gesetzt. Laut Medienberichten attackierten Frankfurter Ultras die Polizisten und Carabinieri. Eintracht-Trainer Oliver Glasner sagte zu den Vorfällen, dass Gewalt und Ausschreitungen nichts im Fußball verloren hätten: „Die Bühne des Fußballs wird missbraucht, und das ist ganz klar zu verurteilen.“ Zuvor waren einige Hundert Frankfurter gemeinsam durch die Stadt gezogen, dabei blieb es zunächst noch ruhig. Die Präfektur von Neapel hatte Fans aus Frankfurt schon vorher den Einlass zum Stadion für die Partie am Abend verboten. Die darüber empörte Eintracht verzichtete auf das Kontingent an Gästetickets und rief ihre Anhänger auf, nicht nach Neapel zu kommen. Trotz des Appells reisten einige Hundert Frankfurter Fans nach Italien.

FUSSBALL

UEFA Champions League

Achtelfinale, Rückspiele

Real Madrid – Liverpool FC 1:0 (0:0)

Tor: 79. 1:0 Benzema

Bei Real stand der rekonvaleszente David Alaba nicht im Aufgebot.

Hinspiel: 5:2 – Real Madrid mit dem Gesamtskore von 6:2 im Viertelfinale

SSC Napoli – Eintracht Frankfurt 3:0 (1:0)

Torfolge: 45./+ 2 1:0 Osimhen, 53. 2:0 Osimhen, 64. 3:0 Zieliński (Foulelfmeter))

Hinspiel: 2:0 – Napoli mit dem Gesamtskore von 5:0 im Viertelfinale

Im Viertelfinale (Auslosung am Freitag)

Benfica Lissabon, Chelsea FC, FC Bayern München, AC Milan, Manchester City, Inter Mailand