19. Schülerliga-Triumph für das BG Blumenstraße

Rekordsieger sichert sich Startplatz bei Bundesmeisterschaft Ende April in der Steiermark.
Nenzing Bei der zum 44. Mal durchgeführten Sparkassen-Schülerliga der Volleyballerinnen, zusammen mit dem Fußballbewerb bei den Burschen die Urgesteine im österreichweiten Schulsport, konnte sich Rekordmeister BG Bregenz-Blumenstraße bereits zum 19. Mal in die Siegerliste eintragen und wird Vorarlberg bei der Bundesmeisterschaft vom 24. bis 28. April in Leibnitz (St) vertreten.
Kein Satzverlust in acht Spielen
Bei dem diesmal in Nenzing ausgetragenen Landesfinale setzte die in diesem Schuljahr erstmals von Dagmar Binder betreute Equipe des BG Blumenstraße ihren Erfolgslauf aus der Vorrunde souverän fort. Nach sechs Siegen ohne Satzverlust in den beiden Spieltagen des Qualifikationsdurchganges zog der Rekordsieger aus der Landeshauptstadt mit einem 2:0-Erfolg (25:7, 25:4) gegen die von Sabrina Kempf betreute Mittelschule Egg ins Endspiel ein.
Zuvor hatte sich im Kreuzspiel der beiden Sportmittelschulen der Region die gastgebende SMS Nenzing, mit Doris Gstrein, gegen von Gabriele Berchtel betreute Team von Satteins mit 2:0 (25:16, 25:12) durchgesetzt.
Im kleinen Finale lieferten sich die Teams von Egg und Satteins im ersten Satz ein Duell auf Augenhöhe, das die Wälderinnen mit 25:20 für sich entschieden. Der zweite Satz verlief dann nicht mehr so ausgeglichen und Egg fixierte mit einem 25:9 den Gewinn der Bronzemedaille. Wie zuvor erwartet gab sich Bregenz auch im Endspiel keine Blöße. Angeführt vom Quartett Mia Nagel, Mia Ancevski, Annika Berr und Dilay Kaplan, die 2022 beim Gewinn der Silbernen beim Bundesfinale dabei waren, diktierte der Favorit vom ersten Ballwechsel an das Geschehen und entschied das Goldduell klar mit 25:11, 25:4 und 25:10 für sich. „Am Ende ist es so gekommen wir erwartet. Das BG Blumenstraße kam nie wirklich in Bedrängnis, agierte routiniert und holte sich verdient den Sieg“, so Landesreferentin Susanne Summer. VN-JD
„Die klar beste Mannschaft hat sich verdient den Siegerpokal gesichert.“