Perfekter Start für Österreich

Sport / 24.03.2023 • 23:10 Uhr
Doppelten Grund zum Jubeln hatte „the man of the match“ Marcel Sabitzer. Dem ÖFB-Kapitän gelang beim 4:1 über Aserbaidschan erstmals im Teamdress ein Doppelpack.Reuters
Doppelten Grund zum Jubeln hatte „the man of the match“ Marcel Sabitzer. Dem ÖFB-Kapitän gelang beim 4:1 über Aserbaidschan erstmals im Teamdress ein Doppelpack.Reuters

In der ausverkauften Arena in Linz feierte die Rangnick-Elf einen 4:1-Qualifikationssieg.

Linz Österreichs Fußball-Nationalteam hat einen gelungenen Start in die EM-Qualifikation hingelegt. Die Auswahl von Ralf Rangnick besiegte zum Auftakt Aserbaidschan mit 4:1. Das ÖFB-Team ist in Gruppe F damit der erste Tabellenführer. Der als Kapitän aufgebotene Marcel Sabitzer glänzte mit einem Doppelpack (28., 50.), dazu trafen Michael Gregoritsch (29.) und Christoph Baumgartner (69.). Aserbaidschan gelang durch Emin Mahmudov nur der Ehrentreffer (64.).

Rangnick setzte in der ausverkauften neuen Raiffeisen Arena zum zweiten Mal in seiner Amtszeit auf Patrick Wimmer in der Startformation. Der 21-Jährige vom VfL Wolfsburg begann auf dem linken Flügel, Konrad Laimer kam über rechts. Im Mittelfeld-Zentrum agierte Nicolas Seiwald hinter Sabitzer, der das ÖFB-Team in Abwesenheit von David Alaba und Marko Arnautovic mit der Kapitänsschleife aufs Feld führte. Ohne den verletzten David Alaba bildeten Ex-LASK-Kapitän Gernot Trauner und Kevin Danso das Abwehrzentrum, als Rechtsverteidiger ersetzte Phillipp Mwene den zuletzt erkrankten Stefan Posch. Im Angriff unterstützte Christoph Baumgartner Mittelstürmer Gregoritsch.

Die erste Chance der Österreicher leitete der als Linksverteidiger aufgebotene Maximilian Wöber ein. Seine Hereingabe bugsierte Gregoritsch aber klar am Tor vorbei (16.). Nachdem Aserbaidschans Ersatzgoalie Yusif Imanov einen Sabitzer-Schuss entschärft hatte (20.), war es Gregoritsch, der einen Sitzer ausließ. Der Freiburg-Stürmer knallte den Ball erneut nach Wöber-Flanke freistehend aus wenigen Metern über das Tor (23.).

Das erlösende 1:0 ließ dennoch nicht lange auf sich warten. Nach einer schönen Kombination über Wimmer und Baumgartner, den Rangnick kurz zuvor auf den rechten Flügel zurückbeordert hatte, brachte Sabitzer den Ball im linken Eck unter. Keine 100 Sekunden später legte Gregoritsch nach. Der 28-Jährige profitierte von einem Fehler in Aserbaidschans Hintermannschaft, eroberte den Ball und setzte sich über rechts durch. Bei seinem haltbaren Abschluss sah Imanov nicht gut aus.

Erster Doppelpack

Nach Seitenwechsel traf Sabitzer nach einer Wimmer-Hereingabe aus kurzer Distanz das Außennetz (48.). Wenig später versenkte der Manchester-United-Legionär einen Freistoß aus etwas mehr als 20 Metern im Kreuzeck. Imanov war noch mit der Hand am Ball, bändigte ihn aber nicht. Für Sabitzer war es der 14. Treffer im ÖFB-Dress, in seinem 69. Länderspiel gelang dem 29-Jährigen zudem erstmals ein Doppelpack.

Es hätte ein Schützenfest werden können. Gregoritsch traf aus Abseitsposition aber die Latte (52.), Wimmer (58.) und Baumgartner (63.) scheiterten an Imanov. Dass dem ÖFB-Team nicht der dritte Zu-Null-Sieg in Serie gelang, dafür sorgte Mahmudov. Den Österreichern gelang zudem zum ersten Mal seit 2016 ein siegreicher Start in eine Qualifikation für ein WM- oder EM-Turnier.

„Die halbe Aufgabe ist erledigt, jetzt kann Estland kommen. Das Gegentor war unnötig.“

Für den verletzten ÖFB-Star David Alaba gab es vor dem Anpfiff noch die Auszeichnung für den „Fußballer des Jahres 2022“.apa
Für den verletzten ÖFB-Star David Alaba gab es vor dem Anpfiff noch die Auszeichnung für den „Fußballer des Jahres 2022“.apa

fussball

UEFA European Qualifiers

1. bzw. 2. Spieltag

Gruppe A

Schottland – Zypern heute

Spanien – Norwegen heute

Gruppe B

Frankreich – Niederlande 4:0 (3:0)

Gibraltar – Griechenland 0:3 (0:2)

Gruppe C

England – Ukraine Sonntag

Malta – Italien Sonntag

Tabelle: 1. England 1 1 0 0 2:1 3

  Nordmazed. 1 1 0 0 2:1 3

 3. Ukraine 0 0 0 0 0:0 0

 4. Italien 1 0 0 1 1:2 0

  Malta 1 0 0 1 1:2 0

Gruppe D

Armenien – Türkei heute

Kroatien – Wales heute

Gruppe E

Tschechien – Polen 3:1 (2:0)

Moldau – Färöer 1:1 (0:1)

Gruppe F

Österreich – Aserbaidschan 4:1 (2:0)

Linz, Raiffeisen Arena, 16.500 Zuschauer (ausverkauft), SR Bartosz Frankowski (POL)

Torfolge: 28. Sabitzer, 29. 2:0 Gregoritsch, 50. 3:0 Sabitzer, 64. 3:1 Mahmudov, 69. 4:1 Baumgartner (Kopfball)

Österreich (4-4-2) Lindner – Mwene, Danso, Trauner (74. Ulmer), Wöber (34. Posch) – Laimer, Seiwald, Sabitzer (74. Ljubicic), Wimmer (68. Kainz) – Baumgartner, Gregoritsch (68. Adamu)

Aserbaidschan (4-3-3) Imanov – Haghverdi, Mustafazada, Hasanalizada (46. Krivotsyuk), Jafarguliyev (46. Aliyev) – Richard Almeida (77. Isaev), Mahmudov, Israfilov (60. Jamalov) – Kökcü (46. Alaskarov), Dadashov, Sheydayev

Schweden – Belgien 0:3 (0:1)

Solna, Friends Arena,

Torfolge: 35. 0:1 Lukaku, 49. 0:2 Lukaku, 83. 0:3 Lukaku

Österreich – Estland Montag

Linz, Raiffeisen Arena, 20.45 Uhr

Schweden – Aserbaidschan Montag

Solna, Friends Arena, 20.45 Uhr

Gruppe G

Bulgarien – Montenegro 0:1 (0:1)

Serbien – Litauen 2:0 (1:0)

Gruppe H

Kasachstan – Dänemark Sonntag

Slowenien – San Marino Sonntag

Nordirland – Finnland Sonntag

Tabelle: 1. Dänemark 1 1 0 0 3:1 3

 2. Nordirland 1 1 0 0 2:0 3

 3. Slowenien 1 1 0 0 2:1 3

 4. Kasachstan 1 0 0 1 1:2 0

 5. Finnland 1 0 0 1 1:3 0

 6. San Marino 1 0 0 1 0:2 0

Gruppe I

Belarus – Schweiz heute

Israel – Kosovo heute

Andorra – Rumänien heute

Gruppe J
Luxemburg – Portugal Sonntag

Slowakei – Bosnien-Herzegowina Sonntag

Liechtenstein – Island Sonntag

Tabelle: 1. Portugal 1 1 0 0 4:0 3

 2. Bosnien-H. 1 1 0 0 3:0 3

 3. Slowakei 1 0 1 0 0:0 1

  Luxemburg 1 0 1 0 0:0 1

 5. Island 1 0 0 1 0:3 0

 6. Liechtenstein 1 0 0 1 0:4 0

UEFA European Qualifiers im TV, heute/Sonntag

DAZN, live ab 15, 18 bzw. 20.45 Uhr: alle Spiele