Formel 1 plant ein zweites Qualifying

Sport / 31.03.2023 • 22:20 Uhr

Melbourne Die Formel 1 will den Zuschauern mehr Action auf der Strecke bieten – und plant deswegen zumindest an Wochenenden mit Sprintrennen die Einführung eines zweiten Qualifyings. Das Ergebnis des Sprints würde dann nicht mehr die Startaufstellung für das Hauptrennen bestimmen, für dieses gäbe es ein eigenes Qualifying. Bereits in Aserbaidschan Ende April könnte das neue Format greifen. „Je mehr man den Teams und den Fahrern die Chance gibt, zu zeigen, wer sie sind, desto besser ist die Show“, meinte Geschäftsführer Stefano Domenicali.

Formel 1

Grand-Prix von Australien, Melbourne

1. Freies Training 1. Verstappen (NED) Red Bull Racing 1:18,790 Min., 2. Hamilton (GBR) Mercedes +0,433 Sek., 3. Perez (MEX) Red Bull Racing +0,503, 4. Alonso (ESP) Aston Martin +0,527, 5. Leclerc (MON) Ferrari +0,588, 6. Sainz (ESP) Ferrari +0,715, 7. Norris (GBR) McLaren +0,746, 8. Gasly (FRA) Alpine +0,856, 9. Russell (GBR) Mercedes +0,909, 10. Stroll (CAN) Aston Martin +0,976

2. Freies Training 1. Alonso 1:18,887, 2. Leclerc +0,445 Sek., 3. Verstappen +0,615, 4. Russell +0,785, 5. Sainz +0,808, 6. Ocon (FRA) Alpine +0,838, 7. Perez +1,196, 8. Norris +1,289, 9. Hülkenberg (GER) Haas +1,307, 10. Gasly +1,319

Heute

3. Freies Training 3.30 Uhr

Qualifikation 7.00 Uhr

Sonntag

Grand-Prix von Austarlien 7.00 Uhr

Fernsehen ServusTV, Sky live