Testmarathon für Mikkel Jensen

Sport / 05.04.2023 • 22:02 Uhr
Intensive Tage erlebte der in Bregenz lebende Mikkel Jensen während der Testtage mit seinem Team von Peugeot.Noger
Intensive Tage erlebte der in Bregenz lebende Mikkel Jensen während der Testtage mit seinem Team von Peugeot.Noger

Sein Peugeot-Team arbeitet an der Zuverlässigkeit.

Le Castellet Nach dem mäßigen Abschneiden beim Eröffnungsrennen der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft im 1000 Meilen-Rennen von Sebring (USA) war beim Werksteam von Peugeot Nacharbeit angesagt. Und so waren die Piloten um den Dänen Mikkel Jensen in der Vorwoche bei den Tests mit dem Peugeot 9X8 auf der ehemalige Grand-Prix-Rennstecke „Circuit Paul Ricard“ im Süden Frankreichs in Le Castellet in ein ausgedehntes Testprogramm involviert. Der LMH-Hypercar, ein 700 PS starker Bolide, wird in der Königsklasse der (WEC) FIA World Endurance Championship eingesetzt, hat immer wieder Probleme mit dem Getriebe, aber so ganz genau lässt sich da Peugeot nicht in die Karten schauen. Technikchef Olivier Jansonnie beruhigt. „Die Probleme sind bekannt und es wird intensiv an der Behebung gearbeitet“ so der Franzose. Der 28-jährige Jensen, der schon längere Zeit mit seiner Freundin in Bregenz wohnt, hat in Le Castellet an die vier Stunden im Auto gesessen. Insgesamt waren die sechs Piloten ohne Unterbruch 36 Stunden im Einsatz.

Diese Woche standen noch Simulator-Tests in Paris auf dem Programm und gestern fand ein Rollout der beiden komplett neuen Peugeot 9X8 auf dem eigenen Gelände statt, als Vorbereitung auf das anstehende Rennen in Portimao (Portugal) statt. Das Sechs-Stunden-Rennen wird am 16. April gefahren und Mikkel Jensen ist zuversichtlich, dass er mit seinen beiden Teampartnern Paul di Resta und Jean Eric Vergne die relative kurze Distanz mit einer Zielankunft durchsteht. MN