Tobias Bitschnau als Goldköpfchen

Der Sohm FC Alberschwende bleibt in der Vorarlbergliga das Maß aller Dinge.
Lustenau Die Wälder bleiben im 22. (!) Meisterschaftsspiel in Serie unbesiegt und werden auch nach dem Osterwochenende die Spitzenposition innehalten. Im schweren Auswärtsspiel bei den Austria Lustenau Amateuren gewann Alberschwende allerdings nur knapp. Das Goldtor erzielte Tobias Bitschnau mit einem wuchtigen Kopfball nach einer Ecke von Volkan Akyildiz (36.).
In weiterer Folge musste der Tabellenführer jedoch bis zum Schluss zittern, ehe der sechste Sieg auf fremdem Platz in trockenen Tüchern war. „Wir hätten die Partie vorzeitig entscheiden müssen und haben uns das Leben unnötig schwer gemacht“, war Alberschwende-Trainer Rene Fink dennoch zufrieden. Bis Saisonende ungeschlagen zu bleiben ist nun das Ziel seiner Mannschaft. Vor allem in der ersten Spielhälfte war es eine Klasseleistung des Teams aus dem Bregenzerwald. Allein die eklatante Abschlussschwäche vor dem gegnerischen Tor war zu kritisieren: Volkan Akyildiz (3./81.), Pascal Berchtold (26./74.) und der eingewechselte Paul Sohm leisteten sich den Luxus, mehrere gute Einschussmöglichkeiten zu vergeben.
Die zweite Kampfmannschaft der Grün-Weißen präsentierte sich nach Seitenwechsel stark, verabsäumte es aber, aus den Chancen Kapital schlagen. Mert Tas (15./Freistoß), Nazim Bajrami (50.) und Enes Koc (63.) ließen Möglichkeiten aus. Unrühmlicher Höhepunkt war der Ausschluss nach Spielende von Austria Lustenau Trainer Mohammed Gerdi wegen SR-Beleidigung. Austria II bleibt vorerst Neunter und auf Tuchfühlung zu den Aufstiegsteams in die Eliteliga.
Verfolger Lochau ist am Wochenende gleich zweimal im Einsatz – jeweils auswärts. In Ludesch und in Bezau müssen die Leiblachtaler gewinnen, um punktemäßig wieder zu Alberschwende aufschließen zu können. Ein Duell der Tabellennachbarn steigt in Hard. VN-TK