Unersättlich und oft unterschätzt

Erfolgsgeschichte von Toni Kroos mit Real vor Fortsetzung.
Madrid Fußball-Deutschland blickt gespannt auf das nächste Duell zwischen dem wankenden FC Bayern und Manchester Citys unerbittlichem Torjäger Erling Haaland, Spanien auf Toni Kroos. Der Weltmeister von 2014 will mit Real Madrid im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League beim FC Chelsea den Einzug in die nächste Runde klarmachen. Es wäre in seinem 406. Spiel für die Königlichen das siebte Mal in den bislang neun gemeinsamen Jahren, dass der spanische Rekordmeister und der deutsche Mittelfeldspieler das Halbfinale der Königsklasse erreichen. Real und Kroos – das ist eine Erfolgsgeschichte. Zumal er seit dem Abgang von Casemiro zu ManUnited nicht nur als Stratege, sondern auch als Arbeiter gefordert ist.
Bereits 19 Titel mit Real Madrid
Und der 33-Jährige will sie wohl noch verlängern. Einem Bericht der Zeitung „Marca“ zufolge soll Kroos den Club darüber informiert haben, dass er seinen im Sommer auslaufenden Vertrag um eine weitere Saison ausdehnen möchte. Zu den 19 Titeln, die er mit Real schon geholt hat, könnten also noch einige dazukommen. Allein die Champions League hat Kroos mit den Madrilenen schon viermal gewonnen. ManCity oder PSG werden häufig zuerst genannt, wenn es Jahr für Jahr um die Favoriten auf den Titel in der europäischen Meisterklasse geht. Dass Real viele Experten dabei nicht gleich auf dem Radar haben, passt in gewisser Weise auch zu Kroos. Sowohl sein Verein als auch der Spieler selbst sind unersättlich – und werden doch oft unterschätzt.