Ein Sieg gegen Deutschland tut sehr gut

Reinbacher rückt ins Trainingscamp des Eishockeyteams ein.
Landshut Ein Erfolg gegen Nachbar Deutschland macht immer Freude, egal in welcher Sportart. „Ich bin vor allem mit der Leistung heute sehr zufrieden und natürlich auch glücklich über den Sieg“, konnte Eishockey-Nationalteamchef Roger Bader dem 3:2 nach Penaltyschießen in Landshut viel abgewinnen. „Ich bin vor allem deshalb glücklich, weil er verdient ist.“ Er hob das Über- und Unterzahlspiel hervor. Aus dem Powerplay fiel sowohl das 1:0 in Minute sieben durch Lukas Haudum, als auch das 2:1 in Minute 29 durch Henrik Neubauer, der damit seinen ersten Treffer im Nationalteam verbuchte. Zwischenzeitlich gelang den Deutschen in einer sehr schnellen und aggressiven Partie vor gut 4000 Zuschauern jeweils der Ausgleich durch Maximilian Kammerer (12.) und Nico Sturm (41.). Ende des zweiten und Anfang des letzten Drittels hatte man knapp zwei Minuten in doppelter Unterzahl zu überstehen, präsentierte sich dabei im Penaltykilling stark. In der Schlussphase und in der Overtime standen beide Torhüter mehrmals im Mittelpunkt und vereitelten gute Chancen auf einen möglichen Siegtreffer. Bernhard Starkbaum stach in Unterzahl hervor und hielt sich gegen drei Deutsche im Penaltyschießen schadlos.
Alle Penaltys verwandelt
Lukas Haudum, Henrik Neubauer und Dominic Zwerger verwandelten ihre Penaltys gegen Arno Tiefensee für die rot-weiß-rote Auswahl. „Ein Sieg gegen Deutschland tut sehr, sehr gut, vor allem nach dem ersten Spiel in dem wir das erste Drittel ein wenig verschlafen, aber danach gut mitgespielt haben“, meinte Haudum. Bernhard Starkbaum, als Spieler des Tages ausgezeichnet, war zufrieden: „Ich denke es war ganz okay nach zwei, drei Wochen Abstinenz am Eis. Wir sind am richtigen Weg, müssen aber weiter hart arbeiten und haben noch einige Schritte zu gehen, um in Finnland erfolgreich zu sein. Wir können echt zufrieden sein mit der Leistung.“
Neu zum Team stoßen David Reinbacher, Thimo Nickl, Oliver Achermann, dazu mit Florian Baltram und Paul Huber die ersten Spieler vom neuen Meister Salzburg. NHL-Draft-Hoffnung Reinbacher hatte zuletzt pausiert, nachdem er wegen eines Wachstumsschubs mit leichten Knieproblemen zu kämpfen hatte. Von den Ländle-Cracks nicht mehr im ÖEHV-Kader berücksichtigt wurde Verteidiger Ramon Schnetzer. Österreich trifft am Donnerstag (18.30 Uhr) in Wien und am Samstag (16 Uhr) in Brünn auf Tschechien. VN-KO