Der rote Riese erwacht, Bestzeit für Leclerc

Sport / 28.04.2023 • 22:28 Uhr
Charles Leclerc schnappte Max Verstappen den ersten Platz weg.Reuters
Charles Leclerc schnappte Max Verstappen den ersten Platz weg.Reuters

Verstappen muss sich in Baku mit Platz zwei begüngen.

Baku Charles Leclerc bekam das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht. „Wir sind hergekommen und haben gedacht, es wird ein tolles Wochenende, wenn wir vor Aston Martin und Mercedes landen, und jetzt stehe ich auf der Pole“, sagte der Ferrari-Star, der sich die Top-Position auf dem herausfordernden Stadtkurs von Baku zum dritten Mal in Folge sicherte: „Ich bin überrascht und natürlich auch sehr zufrieden.“

Ein paar Meter neben ihm stand Max Verstappen, und auch Red Bulls Weltmeister schien bester Laune zu sein. Zwar hatte er es nicht mehr geschafft, die Bestzeit von Leclerc zu kontern, beim Start morgen steht er als Zweiter aber immerhin neben dem Monegassen in Reihe eins. „Ich muss ja dann nur ein Auto überholen“, stellte Verstappen fest, räumte allerdings ein: „Es ist ganz leicht, hier einen Fehler zu machen.“

Sorgen bei Mercedes

Sergio Perez im zweiten Red Bull und Leclercs spanischer Teamkollege Carlos Sainz folgen auf den Plätzen drei und vier. Dahinter betrieb Lewis Hamilton als Fünfter Schadensbegrenzung für Mercedes, nachdem sein britischer Landsmann George Russell in Q2 ausgeschieden war. „Ich mache mir schon ein bisschen Sorgen für Monaco“, sagte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff bei Sky: „In den kurvigen Sektoren waren wir komplett hinten dran.“ Ob er etwas Positives gesehen habe? „Nein, gar nicht, wir sind neun Zehntel hinter der Pole Position.“

Heute folgt das vieldiskutierte Sprintrennen samt Shootout um die Startplätze. Im Shootout dauert Q1 zwölf Minuten, Q2 zehn und Q3 acht. In Q1 und Q2 müssen alle Autos auf Medium-Reifen fahren, in Q3 auf Soft.

FORMEL 1

Grand Prix von Aserbaidschan in Baku

1. Training: 1. Verstappen (NED) Red Bull Racing 1:42:315, 2. Leclerc (MON) Ferrari +0,037, 3. Perez (MEX) Red Bull Racing +0,139, 4. Sainz (ESP) Ferrari +0,584, 5. Norris (GBR) McLaren +0,810.

Qualifikation: 1. Leclerc (MON) Ferrari 1:40,203, 2. Verstappen (NED) Red Bull Racing +0,188, 3. Perez (MEX) +0,292, 4. Sainz (ESP) Ferrari +0,813, 5. Hamilton (GBR) Mercedes +0,974, 6. Alonso McLaren +1,078, 8. Tsunoda (JPN) AlphaTauri +1,378, 9. Stroll (CAN) Aston Martin +1,408, 10. Piastri (AUS) McLaren +1,408

Heute 

Spring-Shootout 10.30 Uhr

Sprint 15.30 Uhr

Sonntag 

Formel-1-GP 13.00 Uhr