Vorfreude auf zweite Teilnahme und die Erfüllung eines Kindheitstraumes

Chiara-Belinda Schuler ist auch 2023 fix dabei und Isabel Posch steht auf der Longlist.
Götzis Die 48. Auflage des Hypomeetings in Götzis am 27./28. Mai könnte zu einem historischen Ereignis aus heimischer Sicht werden. Erstmals in der Geschichte könnten sich im Siebenkampf der Frauen zwei Lokalmatadorinnen mit den Besten der Besten messen. Fix ist, dass die Hörbranzerin Chiara-Belinda Schuler nach ihrem fulminanten Debüt im Vorjahr auch diesmal wieder im Möslestadion die Zuschauer mit beherzten Auftritten in den Bann ziehen will. „Selbst ein Jahr danach bekomme ich immer noch eine Gänsehaut, wenn ich zurückdenke. Obwohl ich jetzt das zweite Mal die Ehre habe, bin ich wenige Tage zuvor nicht minder nervös als vor meinem Götzis-Debüt. Ein Start beim Hypomeeting ist vom Stellenwert nur von einer Olympiateilnahme zu überbieten“, betont die 21-jährige Schuler. „Meine Vorfreude ist riesengroß, und nach Möglichkeit möchte ich meine letztes Jahr in Götzis aufgestellte Bestmarke von 5847 Punkten verbessern.“
Als letzte Formüberprüfung nimmt die Landesrekordhalterin kommenden Samstag beim Saisoneröffnungsmeeting in Götzis am Kugelstoßen und Speerwurf teil.
„Geistig mitgerechnet“
Laut Meeting-Sportchef Walter Weber könnte mit der Fußacherin Isabel Posch eine zweite Vorarlbergerin in das 34 Athletinnen umfassende Starterfeld im Siebenkampf rücken. „Zumindest geistig habe ich Isabel hier mitgerechnet. Ich verfolge seit einem Jahr ihre Leistungsentwicklung genau. Aktuell warten wir noch ab, ob sie ihre starken Leistungen mit ihrem Hallenlandesrekord bestätigt.“ Nachdem es mit dem Start beim Multistars in Grosseto nicht geklappt hat, wird Posch kommendes Wochenende in Willisau einzelne Disziplinen bestreiten. „Anschließend werde ich mit ihrem Coach Rene Wyler telefonieren und die Entscheidung treffen“, so Weber.
Die 23-jährige Posch, die eine persönliche Bestmarke von 5662 Punkten zu Buche stehen hat, gibt unverblümt zu, dass eine Teilnahme die Erfüllung eines Kindheitstraumes wäre: „Seit ich mit dem Mehrkampf begonnen habe, ist ein Start beim Hypomeeting das große Ziel. Ich werde alles daran setzen, damit mein Traum Ende Mai in Erfüllung geht“, betont die Athletin der TS Lustenau. VN-JD
