Röthis bestätigt Vormachtstellung

Sport / 04.05.2023 • 19:42 Uhr
Melina Märk von der TS Röthis wurde für die Juniorinnen-WM Anfang Juli im rumänischen Cluj-Napoca nominiert.Privat
Melina Märk von der TS Röthis wurde für die Juniorinnen-WM Anfang Juli im rumänischen Cluj-Napoca nominiert.Privat

20 Medaillen für Gymnastinnen aus der Vorderlandgemeinde bei der Landesmeisterschaft.

Götzis 76 Mädchen aus der Schweiz, Niederösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg lieferten bei der offenen Landesmeisterschaft in der Rhythmischen Gymnastik in Götzis ein Feuerwerk an Anmut, Harmonie und Grazie ab und stellten den hohen Leistungsstandard dieser Sparte im heimischen Fachverband eindrucksvoll unter Beweis. Mit sieben ersten, acht zweiten und fünf dritten Plätzen bestätigte die TS Röthis seine Vormachtstellung. Für die gastgebende Sportgemeinschaft (SG) Götzis gab es je einen ersten und zweiten Platz sowie drei Ränge, und die TS Satteins stellte eine Siegerin.

Bei den Juniorinnen 1 (Jg. 2008/09) ging Gold an Melina Märk vor ihrer Klubkollegin Giovanna Niederbacher. In der Juniorinnen-2-Klasse (Jg. 2010) landeten mit Anastasia Kalashnikova, Melia Oygur und Aylin Oygur ausschließlich Mädchen von Röthis auf den Medaillenplätzen. In der Jugend 1 (Jg. 2011/12) gingen Gold und Silber an Elina Loacker bzw. Samira Dalpra, beide Röthis, und Bronze holte sich Lokalmatadorin Aurelia Stropnik.

Den Jugend-2-Bewerb (Jg. 2012/13) entschied Amelie Mathies (Röthis) vor Coco Speckle (Götzis) und Nika Peric (Röthis) für sich, in der Jugend-3-Klasse holten sich das Röthis-Trio Rosalie Märk, Vanessa Kessler und Adriana Mayr die Medaillen, und bei den Kindern (2014/15) belegten Marie Riedmann, Mira Fechner (beide Röthis) sowie Luisa Lins (Götzis) die Top-3-Ränge.

In den drei Kategorien der Wettkampfklassen, in denen die Anforderungen etwas niedriger sind, setzte sich in der Allgemeinen Klasse Laura Bolter (Satteins) vor Annika Kling und Anja Scheffknecht (beide Röthis) durch, bei den Juniorinnen belegten Melissa Zwickl (Götzis), Madita Tschütscher (Röthis) und Larissa Klien (Götzis) die Podestplätze, und in der Jugend gewann Eileen Bitschnau (Röthis) vor ihren Klubkolleginnen Anna Bucher und Jolie Benninghoven.

Zwei TSV-Siege im Teamcup

Beim am Folgetag ausgetragenen Teamcup setzte sich bei den Juniorinnen das Turnsport-Vorarlberg-Trio Melina Märk, Anastasia Kalashnikova und Giovanna Niederbacher durch, in der Jugend A wurde das Duo Elina Loacker/Sophia Lampert Zweiter, und in der Jugend B ging der Siegerpokal an das TSV-Quartett Vanessa Kessler, Rosalie Märk, Viktoria Kalashnikova und Adriana Mayr. Insgesamt beteiligten sich 25 Gruppen an den drei Bewerben im Teamcup. VN-JD