Besonderes Duell in der Kräherau
Schwarzenberg will gegen Gaißau das Cup-Halbfinale fixieren.
Schwarzach Mit Schwarzenberg und Gaißau duellieren sich heute zwei Klubs aus der Landesliga um den erstmaligen Einzug ins Halbfinale des VFV Uniqa Cups. „Gaißau ist in der Liga bislang unter Wert geschlagen“, warnt Schwarzenbergs Erfolgscoach Sebastian Trittinger seine Mannschaft. „Wenn man so weit im Cup kommt, will jeder weiterkommen. Deshalb sehe ich uns nicht als Favoriten“, so der 42-Jährige. Dabei hat man in der Meisterschaft das Spiel mit 3:1 gewonnen und derzeit auch doppelt so viele Punkte auf dem Konto wie die Elf aus dem Rheindelta. Unter Trittinger schreibt der FC Schwarzenberg eine wahre Erfolgsstory, führte der Dornbirner den Klub doch von der 2. Landesklasse in die Landesliga. Und nun winkt der nächste Aufstieg – und das Cup-Halbfinale. Garanten dafür sollen die beiden Brasilianer Victor Erick Bueno Martins und Henry Miyamoto Garcia Silva sein.
Neuer Stürmer ab Sommer
Ab Sommer erhält das Schwarzenberger Offensivduo Verstärkung. Denn mit Laurentius Becherer haben die Wälder einen echten Torjäger verpflichtet. Der Deutsche, der zuletzt in der Verbandsliga Süd für SC Elzach-Yach spielte, hat in 187 Spielen 124 Tore erzielt. Jetzt, da er aus beruflichen Gründen seinen Wohnsitz nach Schwarzenberg verlegt, wird er mit neuer Saison für den Klub auf Torejagd gehen.
Bei Gaißau baut man auf das Cup-Gen der Mannschaft. War der Klub, der 2023 sein 40-Jahr-Jubiläum feiert, im Vorjahr auch erst im Viertelfinale am späteren Sieger
SW Bregenz gescheitert.
Zurück an der Erfolgsstätte
In guter Erinnerung hat Höchst die Cashpoint Arena, feierte man im Stadion des SCR Altach einen 4:0-Sieg im Cup-Achtelfinale gegen die 1b-Mannschaft. Nun warten die SCRA-Juniors auf das Team von Spielertrainer Maximilian Knuth. In Höchst baut man auf die Achse mit Torjäger Abdül Kerim Kalkan (25), Martin Schwärzler (28), Yavuz Bal (25), Max Knutz (33) und David Schnellrieder (25). Ein Fragezeichen steht hinter Altachs Tormann: Noah Ender (17), Furkan Kilic (20) oder Jakob Odehnal (21). VN-tk
Fussball
47. Uniqa VFV Cup, Herren
Viertelfinale
Meusburger FC Wolfurt – Zima FC Rotenberg 4:3 i. E. (3:3, 2:1)
Wolfurt, Sportplatz an der Ach, 250 Zuschauer, SR Winsauer
Torfolge: 6. 1:0 Kubilay Kalkan (Kopfball), 15. 2:0 Alessandro Petrovic (Foulelfmeter), 22. 2:1 Steurer, 53. 2:2 Gurschler (Foulelfmeter), 76. 3:2 Kubilay Kalkan (Foulelfmeter), 78. 3:3 de Mesquita (Kopfball)
Elfmeterfolge: 1:0 Alessandro Petrovic, 1:1 Gurschler, 2:1 Meier, 2:1 Nußbaumer verschießt, 3:1 Kubilay Kalkan, 3:1 Patrick Maldoner scheitert an Hammer, 4:1 Natter
Meusburger FC Wolfurt (4-2-3-1): Hammer; Zehrer, Kalb, Natter, Burtscher; Alessandro Petrovic, Meier; Özdemir (67. Troy), Neubauer, Fleischhacker (74. Wegscheider); Kubilay Kalkan
Zima FC Rotenberg (3-5-2): Kobras; Milan Rakic, de Mesquita, Schmidler (46. Fink); Maldoner, Fehr (67. Fehn), Gurschler, Bojan Rakic (67. Nußbaumer), Victor; Bentele, Steurer
SW Bregenz – Holzbau Sohm FC Alberschwende 0:1 (0:0)
Bregenz, Immo-Agentur Stadion, 300 Zuschauer, SR Ouschan
Torfolge: 60. 0:1 Julian Maldoner (Kopfball)
SW Bregenz (4-4-2): Lang; Berlinger, Desnica, Pereira Junior, Giesinger; Musah, Anapak (90. Kara), Gomez (10. Altunel/65. Simic), Islamchanow; Vukasinovic, Trailovic (65. Özbek)
Holzbau Sohm FC Alberschwende (4-4-2): Paul Rhomberg; Küer, Betsch (46. Berchtold), Berlinger, Immler (51. Akyildiz); Topcu, Bitschnau, Julian Maldoner, Schatzmann; Paul Sohm (90./+2 Nicolas Rhomberg), Tockner
Cashpoint SCR Altach Juniors – blum FC Höchst heute
Altach, Cashpoint-Arena Nebenplatz, 18 Uhr, SR Akbulut
Mevo FC Schwarzenberg – SV Gaißau heute
Schwarzenberg, Kräherau, 18 Uhr, SR Gutschi
Weitere Termine:
Halbfinale: 23./24./25. Mai 2023
Finale: 7. Juni 2023, 19 Uhr in Hohenems