Viertelfinaleinzug gibt Plank Mut für kommende Aufgaben

Sport / 12.05.2023 • 22:32 Uhr
Der siegbringende Treffer von Bettina Plank im Duell um den Poolsieg gegen die Argentinierin Yamila Benitez.Karate Austria
Der siegbringende Treffer von Bettina Plank im Duell um den Poolsieg gegen die Argentinierin Yamila Benitez.Karate Austria

Rabat Nach dem frühen Aus Ende März bei der Europameisterschaft in Spanien darf sich Karateka Bettina Plank über einen wichtigen Schritt nach vorne freuen. Die 31-jährige Feldkircherin meldete sich beim Premier-League-Turnier in Rabat mit einem siebten Platz in der Weltspitze zurück. Unter 30 Athletinnen aus 21 Nationen im Kumite bis 50 kg sicherte sich die Olympia-Dritte von Tokio 2021 mit Siegen gegen die Chilenin Magdalena Godoy (3:2) und einem 1:0 gegen Yamila Benitez aus Argentinien den Poolsieg in der Vorrunde.

Im Viertelfinale kam es dann wie schon bei der Europameisterschaft zum Duell gegen die Spanierin Nadia Gomez Morales. Nach der 2:8-Abfuhr bei der EM lieferte Plank diesmal der EM-Dritten ein Duell auf Augenhöhe. Durch einen Doppelschlag ging Gomez Morales nach 1:47 Minuten mit 2:0 in Führung. Doch im Gegensatz zur EM blieb die HLSZ-Sportsoldatin ruhig, konnte postwendend auf 1:2 verkürzen, ehe der Spanierin in Bedrängnis in der Schlussphase noch eine weitere Wertung zum 1:3-Endstand gelang. „In bin zwar nicht restlos zufrieden, doch es war auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung und gibt mit Mut und Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben“, betonte Plank.

Von Marokko aus geht es für Plank zu einem einwöchigen Trainingslehrgang nach Belek (Tur). Als Generalprobe vor dem dritten Antreten bei den Europaspielen am 22. Juni in Krakau (Pol) wartet vom 9. bis 11. Juli die Teilnahme am Premier-League-Turnier im japanischen Fukuoka. VN-JD