Die ersten Hürden sind genommen

Siege für Grabher, Oswald und Schwärzler bei Paris-Generalprobe.
Schwarzach Julia Grabher hat bei ihrer French-Open-Generalprobe einen geglückten Auftakt hingelegt. Die 26-jährige Dornbirnerin besiegte beim WTA-250er-Sandplatzturnier in Rabat die 28-jährige Belgierin Ysaline Bonaventure 6:7(3), 6:4, 6:2 und trifft im Achtelfinale auf die 33 Jahre alte Türkin Cagla Buyukakcay (WTA 263).
Grabher hatte in Satz eins eine 5:3-Führung verspielt und im Tiebreak 3:7 verloren. In Durchgang zwei wurde es nach einer 5:2-Führung auch noch einmal enger. Mit dem 6:4 glückte aber der Satzausgleich, und ab da war Österreichs Nummer eins im ersten Duell mit der in der Weltrangliste nur sieben Plätze hinter ihr liegenden Bonaventure die Chefin am Platz. Optimal war der Auftritt der Weltranglisten-74. nicht, vor allem der Aufschlag: Grabher unterliefen neun Doppelfehler und sie ließ sich fünf Mal breaken. Acht Breaks ihrerseits brachten Grabher aber doch einen entscheidenden Vorteil.
Österreichs einzige Frau im Roland-Garros-Hauptfeld relativierte auch in Vorfreude auf den Paris-Trip diese Statistik aber: „Die Platzverhältnisse waren nach dem Dauerregen der letzten Tage extrem weich und schlecht, der böige Wind hat es nicht leichter gemacht. Ich habe mir schwergetan, meinen Rhythmus zu finden und sehr hart um diesen Sieg kämpfen müssen. Unterm Strich zählt, dass ich mich durchsetzen konnte und eine Runde weiter bin. Jeder Sieg ist wichtig und gibt Selbstvertrauen.“
Nach leichten Anlaufschwierigkeiten souverän zeigten sich der Dornbirner Philipp Oswald und Partner Robin Haase beim ATP-250er auf Sand in Lyon. Die österreichisch-niederländische Paarung setzte sich gegen die auf Position zwei gereihten Argentinier Maximo Gonzales/Andres Molteri mit 7:6(6), 6:1 durch und trifft im Viertelfinale auf Sadio Doumbia/Fabien Reboul (Frankreich).
Nach Sieg wartet Qualifikant
Über einen erfolgreichen Turniereinstieg im Einzel darf sich auch der Harder Joel Schwärzler vor seinem ersten Antreten in Roland Garros freuen. Der 17-Jährige setzte sich beim 500-ITF-Turnier der Unter-18-Jährigen in Mailand gegen den Slowenen Matic Krizmik mit 6:4, 6:3 durch und trifft nun auf den Qualifikanten Maximo Zeitune aus Argentinien.
Im Doppel musste sich Schwärzler mit dem Spanier Alejandro Melero Kretzer, mit dem er auch in Paris spielen wird, gegen die Italiener Carlo Alberto Caniato/Filipp Romano mit 6:3, 3:6, 5:10 geschlagen geben. VN-JD