Laufen, Springen und Werfen mit den Stars

Kids Athletics Challenge war für 70 Mädchen und Burschen ein unvergessliches Erlebnis.
Götzis Über 1000 Volksschüler beteiligten sich an den Qualifikationssbewerben der ersten in Zusammenarbeit mit Schulsport Vorarlberg durchgeführten Kids Athletics Challenge im Rahmen des Hypomeetings. Die zehn Siegerklassen hatten dann die Ehre, beim Finale am Garnmarkt in Götzis noch einmal den Parcours zu bewältigen und ihre Fähigkeiten beim Ballwurf aus dem Kniestand, dem Dreisprung aus dem Stand und bei Frequenzlauf zu zeigen. Rekordsieger und TitelverteidigerDamian Warner aus Kanada, Landsmann Pierce LePage, Lindon Victor aus Grenada, die US-Amerikanerin Anna Hall und Taliyah Brooks sowie Lokalmatadorin Chiara-Belinda Schuler begleiteten die Kinder und gaben Ratschläge für Verbesserungen.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
So wie es die Vorbilder am Wochenende bei der 48. Auflage des Mehrkampfmeeting im Möslestadion machen, kämpften die 34 Mädchen und 36 Burschen der Volksschulen Götzis-Blattur 2b, Weiler 2b, Lauterach-Dorf 2b, Lauterach-Dorf 1a, Blons 1/2 und 3/4, Viktorsberg 3/4, Fraxern 3/4, Lustenau-Rheindorf 4b und Altach 4b um jeden Punkt beim Teambewerb und am Ende durfte sich jeder Einzelne als Gewinner fühlen.


Selfies mit den Stars, Autogrammkarten und Unterschriften waren beim bereits traditionellen Startschuss des Hypomeetings heiß begehrt. „Auf diese Weise erleben die Kinder die Sportstars hautnah, das ist ein unvergessliches Erlebnis und einen einzigartiger Tag für alle“, betonte Pressechefin Sophie Hotz nach der perfekt gelungenen Ouvertüre, die von Verena Wiederin und Sigrid Klien perfekt organisiert wurde.




Im Anschluss an die obligate Gruppenfotos hatte Publikumsliebling Damian Warner, der erstmals heuer seinen Sohn Theo mit nach Götzis brachte, eine besondere Überraschung für alle Beteiligten vorbereitet. Der Seriensieger des Hypomeetings überreichte allen Kindern und Lehrpersonen ein T-Shirt mit seinen Leistungen in allen zehn Disziplinen bei seinem Olympiasieg 2021 in Tokio.