38 Vorarlberger bei der Golfwoche in Klopein

Drei Einzelturniere und ein Scramble forderten die Teilnehmer.
Schwarzach Zum 29. Mal traf sich eine illustre Runde an Golfenthusiasten zur Golfwoche der Vorarlberger im GC Klopeinersee-Südkärnten. Wie immer dabei, wenn auch diesmal gesundheitlich gehandicapt und daher nur beim Putten im Einsatz, der umsichtige Turnierleiter Jochen Scherer.
Insgesamt wurden in Kärnten von den 38 Teilnehmern vier Turniere ausgespielt, jenes im Gedenken an den verstorbenen Kollegen Martin Deuring als Scramble. Den Sieg holte sich der Flight mit Martin Fleisch (GC Lindau-Bad Schachen), Michael Marte (GC Montfort-Rankweil), Helmut Scholler (GC Montfort-Rankweil) und Mario Weger (GC Lindau-Bad Schachen). Letzterer war es dann, der beim VLV-Turnier den Sieg davontrug. Franz Gruber (GC Klopeinersee/ Gruppe A) und Klaus Galehr (GC Bludenz-Braz/Gruppe B) hießen die weiteren Klassenersten. Beim ZM3-Turnier setzte sich Wilfried Mathei (GC Montfort-Rankweil) durch, Klaus Himmelreich (GC Montfort-Rankweil/A) und Markus Hämmerle (GC Klopeinersee/B) durften sich ebenfalls als Gewinner feiern lassen. Das Gedächtnisturnier für Peter Stangl, unterstützt von Kmenta&Partner, das über neun Löcher führte, ging an Franz Altstätter (GC Bludenz-Braz), Gerard Kathan (GC Montfort-Rankweil) und Alessandro Lenz (GC Lindau-Bad Schachen). Der Siegerpokal wurde von Schauspielerin Larissa Marolt überreicht. Die Wertungen Nearest to the Pin und Longest Drive gingen an Martin Fleisch, Winfried Heinzle bzw. Christoph Breuss, Winfried Heinzle.
Neben weit und genau fliegenden Bällen kam auch die Geselligkeit in der Vorarlberger Runde nicht zu kurz. Eine 30. Jubiläums-Edition wird es im kommenden Jahr in Klopein noch geben, dann wird Scherer die traditionelle Turnierserie in jüngere Hände legen.
