Titel-Triple für Höchster Volleyballmädels

Sport / 31.05.2023 • 21:56 Uhr
Mia Sophie Nagel, Mia Ancevski, Laura Wirth (vorne v. l.), Claudia Lubetz, Layla Hodzic, Zümra Yigit, Hannah Schwärzler und Susanne Lehmann-Ancevski (hinten v. l.).ÖVV
Mia Sophie Nagel, Mia Ancevski, Laura Wirth (vorne v. l.), Claudia Lubetz, Layla Hodzic, Zümra Yigit, Hannah Schwärzler und Susanne Lehmann-Ancevski (hinten v. l.).ÖVV

Mia Ancevski und Co. holen nach 2021 und 2022 nun den ÖVV-U15-Titel.

Höchst Überragende Leistung der Volleyballerinnen des blum VBC Höchst bei der österreichischen Meisterschaft der Unter-15-Mädchen in Steinbrunn. Nach 2:0-Siegen gegen Jennersdorf und Waidhofen/Ybbs-Aschbach in der Vorrunde blieb die Equipe von Trainerin Susanne Lehmann-Ancevski und Assistentin Claudia Lubetz auch in den Klassierungspielen ohne Satzverlust. Im Viertelfinale wurden Mühlviertel, im Halbfinale Traiskirchen und im Duell um die nationale Krone die Auswahl Mittelkärnten mit 25:17, 25:17 bezwungen. Im Siegerteam im Einsatz waren Mia Ancevski, Layla Hodzic, Mia Sophie Nagel, Hannah Schwärzler, Laura Wirth und Zümra Yigit.

Für die Equipe des Jahrgangs 2009 aus der Rheindeltagemeinde war es nach den Erfolgen 2021 in St. Veit in der U13-Klasse und im Vorjahr in Klagenfurt bei den Unter-14-Jährigen bereits der dritte ÖVV-Titel in Folge.

Vizelandesmeister VC Raiffeisen Dornbirn belegte in Steinbrunn den elften Rang unter zwölf Teams.

Bei den parallel in Dornbirn ausgetragenen U15-Titelkämpfen der Burschen erreichten die Gastgeber den undankbaren vierten Rang. Nach je einem Sieg und einer Niederlage (gegen den späteren Meister hotvolleys Wien) wurde im Viertelfinale Mühlviertel mit 2:0 bezwungen. Anschließend folgten 0:2-Niederlagen im Halbfinale gegen die Wörther-See-Löwen Klagenfurt und in Duell um Bronze gegen St. Pölten.

Zwei Mal an Medaille gekratzt

Bei den zuvor ausgetragenen ÖVV-Nachwuchsmeisterschaften gab es insgesamt fünf Top-7-Platzierungen für Vorarlberg. In der U-16-Klasse belegten die Höchster Mädchen nach einem 0:2 im Halbfinale gegen Graz und im Spiel um Platz drei gegen St. Pölten den vierten Platz. Für die Dornbirner Burschen gab es in der gleichen Altersstufe den sechsten Endrang.

Bei den Unter-14-Jährigen gab es bei den Burschen die Ränge vier (Dornbirn) und sieben (Raiffeisen VC Wolfurt) bzw. Platz fünf für Höchst bei den Mädels. VN-JD