Trailchallenge „Der Weiße Ring“ zum „Auslaufen“ nach der Trailrun-WM

Marie-Luise Mühlhuber ist auch diesen Sommer in Lech wieder am Start.
Schwarzach Den 19. August müssen sich alle Freunde des Trailruns dick im Kalender anstreichen. Denn da steigt die Trailchallenge „Der Weiße Ring“ in Lech – und 2023 erstmals auch mit einer Strecke über die Marathondistanz. Wieder mit dabei ist auch Marie-Luise Mühlhuber, die im Vorjahr – bei Schlechtwetter – die Heldenwertung über 28,9 km gewann. Klar, dass sich die 29-jährige, in Innsbruck lebende, gebürtige Deutsche in diesem Sommer über die neue Strecke – 41,7 km und 2972 Höhenmeter – wagen wird. Quasi zum Auslaufen nach ihrem WM-Auftritt. „Schauen wir mal“, lacht Mühlhuber, als sie mit der Aussage konfrontiert wird. „Ich freue mich einfach auf Lech, eine Superveranstaltung, eine tolle Organisation, viele nette Menschen und eine tolle Umgebung.“ Und dann fügt sie noch hinzu: „Jetzt ist die Strecke länger, also sehe ich noch mehr von der schönen Landschaft.“
WM-Distanz ist 85 Kilometer
Lech aber ist noch Zukunftsmusik, denn kommenden Freitag startet Mühlhuber bei der Trailrun-WM im Tirol über die Langdistanz. Da warten 85 km und knapp 6000 Höhenmeter auf sie. „Ich bin schon gespannt, denn es ist meine erste WM. Angeblich soll die Strecke auch noch etwas länger sein“, erzählt die in Axams lebende Trailrunnerin. Nicht zuletzt deshalb kennt sie einen Teil der Strecke. „Ein Teil davon ist meine Morgenrunde“, blickt sie voller Spannung dem WM-Tag entgegen.
Zwischen 100 und 150 km ist sie im Training gelaufen und als Testlauf auf Madeira über 62 km (3200 Hm) gestartet. „Es ist gut gelaufen“, berichtet sie. Angesichts des zweiten Platzes darf sie das durchaus sagen. Dennoch ist die Anspannung vor dem WM-Lauf groß. „Der Druck ist groß, auch die Sponsoren (Anm: Salomon) fordern Zeit ein“, erzählt sie. Und was erwartet sie sich für eine Zeit? „Zwischen 12 und 13 Stunden!“ VN-cha
„Je länger umso besser. Ich freue mich jedenfalls sehr auf den Marathon in Lech.“
Alle Details sowie Anmeldemöglichkeiten für die Trailchallenge „Der Weiße Ring“ sind auf der Homepage – derweissering-trailchallenge.com – zu finden.