Schwärzler setzt in Paris seinen Erfolgslauf fort

17-jähriger Harder stürmt bei French Open ins Viertelfinale.
Paris Joel Schwärzler sorgt bei seinem zweiten Antreten bei einem Junioren-Grand-Slam-Turnier weiter für Schlagzeilen. Der 17-jährige Harder steht bei den French Open in Paris nach einem 7:5-, 6:3-Sieg gegen den Argentinier Fernando Cavallo im Viertelfinale und trifft dort heute auf den Bolivianer Juan Carlos Prado Angelo.
Nach seinem Dreisatz-Auftaktsieg (2:6, 6:3, 6:3) gegen den Briten Oliver Bonding (ITF 48) und dem 6:2-, 6:3-Erfolg über den gleichaltrigen Schweden Kevin Edengren (ITF 22) in den vorangegangenen Partien ließ der in der ITF-U18-Weltrangliste auf Position 16 liegende Harder im Achtelfinale gegen Cavallo abermals nicht viel anbrennen. In 84 Minuten fertigte Schwärzler den im ITF-Ranking sechs Plätze hinter ihm liegenden Argentinier ohne Satzverlust ab. Der ÖTV-Vertragsspieler steht damit als erster Österreicher seit Lukas Neumayer, dem dies vor drei Jahren am selben Ort gelungen war, in der Runde der letzten acht bei einem Junioren-Grand-Slam-Turnier.
Ordentliche Vorstellung
ÖTV-Sportdirektor Jürgen Melzer, der seinen Schützling vor Ort betreut, zeigte sich mit den bisherigen Leistungen des Harders zufrieden: „Generell muss man sagen, dass Joel bis jetzt, abgesehen vom ersten Satz in seinem ersten Match, sehr ordentliche Vorstellungen zeigte. Im Achtelfinale war er im ersten Satz ein bisschen zu ungeduldig, hat zu viele Fehler gemacht, deshalb war er auch 3:5 hinten. Aber man hat dann gesehen, wenn er halbwegs an seine Leistung anschließt, ist er zu gut für seinen Gegner – und so war es dann auch. Bis jetzt hat es gepasst, aber Joel muss sich weiter steigern. Die kommenden Aufgaben werden nicht leichter.“
Im Duell mit Cavallo gab Schwärzler im Eröffnungssatz seinen Aufschlag zum 3:4 ab, konnte postwendend aber den zahlenmäßigen Nachteil zum 5:5 egalisieren und holte sich mit einem erneuten Break nach 46 Minuten den ersten Durchgang.
Im zweiten Satz übernahm Schwärzler von Beginn an das Kommando, schaffte ein Break zur 3:1-Führung und nützte seinen dritten Matchball zum Sieg.
Viertelfinalgegner Prado Angelo (ITF 9) setzte sich gegen den Tschechen Jan Hrazdil mit 6:4, 6:4 durch und hat im Verlauf des Turniers erst einen Satz abgegeben. VN-JD
„Bis jetzt hat es gepasst, aber die kommenden Aufgaben werden nicht leichter.“