Deshalb beendet Meiningen die Zusammenarbeit mit Brederis

Nach nur einer Saison ist die Spielgemeinschaft der beiden Fußballklubs wieder Geschichte. Die komplette Ligeneinteilung auf einen Blick.
Schwarzach 116 Mannschaften aus mehr als 70 heimischen Vereinen nehmen die neue Saison 2023/24 im Vorarlberger Fußball in Angriff. Neu: Meiningen und Brederis beenden nach nur einem Jahr ihre Zusammenarbeit. Der SK Meiningen spielt in der Vorarlbergliga weiter, Brederis in der Landesliga. Zwei Saisonen hielt die Spielgemeinschaft Schwarzach/Wolfurt. Nun hat sich der FC Schwarzach dazu entschlossen, im Erwachsenenfußball wieder eigenständig zu agieren. Deshalb wird man in der 5. Landesklasse einsteigen. Wolfurt wird mit einer 1b-Elf in der 2. Landesklasse spielen und mit der dritten Kampfmannschaft zusammen mit Kennelbach in der 5. Landesklasse im Einsatz sein. Der Saisonstart? Die Regionalliga beginnt mit der Bundesliga und 2. Liga am 29. Juli. VN-tk
Fussball
Ligeneinteilung, Profis
Bundesliga (12): SC Austria Lustenau, Cashpoint SCR Altach, FC RB Salzburg, SK Sturm Graz, LASK Linz, SK Rapid Wien, FK Austria Wien, SK Austria Klagenfurt, Wolfsberger AC, WSG Tirol, TSV Hartberg, FC BW Linz (Aufsteiger)
2. Liga: (16): SC FC Mohren Dornbirn, SW Bregenz (Aufsteiger), SV Ried, Grazer AK, SKN St. Pölten, SV Horn, SKU Amstetten, FAC Wien, First Vienna, SV Lafnitz, FC Liefering, FC Admira Wacker, Kapfenberger SV, SK Sturm Graz II, DSV Leoben (Aufsteiger), Stripfing (Aufsteiger)
Ligeneinteilung, Amateure
Regionalliga West (16): VfB Hohenems, SC Röfix Röthis, Meusburger FC Wolfurt, Emma&Eugen Dornbirner SV, Cashpoint SCR Altach Juniors, FC RW Rankweil, FC Kufstein, SVG Reichenau, SPG Silz/Mötz, SC Imst, SC Schwaz, SK Bischofshofen, FC Pinzgau/Saalfelden, SV Austria Salzburg, TSV St. Johann/Pongau, SV Wals/Grünau
VN.at Eliteliga Vorarlberg (14): Intemann FC Lauterach, Zima FC Rotenberg, Kaufmann Bauwerkzeuge SC Göfis, SC Admira Dornbirn, FC Brauerei Egg, Holzbau Sohm FC Alberschwende, SV typico Lochau, Eco Park FC Hörbranz, Maldoner Elektrotechnik FC Hard, FC Nenzing, Oberhauser&Schedler Bau FC Andelsbuch, blum FC Höchst, FC Lustenau 1907, SC Austria Lustenau Amateure
Vorarlbergliga (14): Kaufmann Bausysteme FC Bizau, Wälderhaus VfB Bezau, Peter Dach FC Koblach, poolfolio SC Fußach, SV frigo Ludesch, KFZ Tech Hagspiel FC Hittisau, SK Meiningen, Sparkasse FC BW Feldkirch, SV Brauerei Frastanz, SPG Burtscher Großwalsertal, FC Mohren Dornbirn Juniors, Mevo FC Schwarzenberg, Fliesen Jams FC Riefensberg, FC Sport Haschko Sulzberg
Landesliga (14): SW Bregenz Juniors, Vollbad FC Götzis, FC Renault Malin Sulz, Ender Klimatechnik TSV Altenstadt, Intersport FC Schruns, SV Gaißau, Reini´s Hausgemachtes FC Kennelbach, Metzler Werkzeuge SK Brederis, FC Viktoria Bregenz, Erne FC Schlins, Rohrtechnik Kirchmann FC RW Langen, SC Elektro Graf Hatlerdorf, VfB Hohenems 1b, Autohaus Rudi Lins FC Nüziders
1. Landesklasse (14): FC Baldauf Doren, IPA SC Tisis, Dietrich Luft&Klima SC Hohenweiler, Zima FC Rotenberg 1b, Cashpoint SCR Altach 1b, Farbencenter FC Thüringen, FC Lustenau 1907 1b, SK Bürs, FC Raiffeisen Au, SV Satteins, Intemann FC Lauterach 1b, SPG Egg/Andelsbuch 1b, Klimatechnik Sparber FC Krumbach, Emma&Eugen DSV Juniors
2. Landesklasse (14): SPG Gargellner Bergbahnen Hochmontafon, Holzbau Sohm FC Alberschwende 1b, SC Röfix Röthis 1b, FC Fohrenburger Rätia Bludenz, SPG Wolfurt 1b, Tischlerei Drißner FC Klostertal, SC Montafon Vandans, SC Mühlebach, blum FC Höchst 1b, Vollbad FC Götzis 1b, FC Mäder, Maldoner Elektrotechnik FC Hard 1b, Erne FC Schlins 1b, RW Rankweil 1b
3. Landesklasse (14): Ender Klimatechnik TSV Altenstadt Juniors, Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors, FC Nenzing 1b, SC Admira Dornbirn 1b, FC Renault Malin Sulz 1b, poolfolio SC Fußach 1b, Intemann FC Lauterach 1c, SC Elektro Graf Hatlerdorf 1b, SPG Burtscher Großwalsertal 1b, SV typico Lochau 1b, SPG Göfis/Satteins 1b, SV Gaißau 1b, IPA SC Tisis 1b, SPG SV Buch 1c
4. Landesklasse (14): SPG FC Mellau 1b, SK Meiningen 1b, FC Sport Haschko Sulzberg 1b, SV frigo Ludesch 1b, SV Brauerei Frastanz 1b, Farbencenter FC Thüringen 1b, Intersport FC Schruns 1b, KFZ Tech Hagspiel FC Hittisau 1b, FC Lustenau 1907 1c, SPG Egg/Andelsbuch 1c, SC Austria Lustenau 1b, Rohrtechnik Kirchmann FC RW Langen 1b, Peter Dach FC Koblach 1b, Sieger Relegation Schwarzenberg 1b/Beschling Bettler Äule
5. Landesklasse (12): Verlierer Relegation Schwarzenberg 1b/Beschling, SPG Hörbranz/Hohenweiler 1b, SPG Gargellner Bergbahnen Hochmontafon 1b, SPG FC Rotenberg 1c, SC BW Dornbirn, FC Raiffeisen Au 1b, Autohaus Rudi Lins FC Nüziders 1b, SPG Wolfurt/Kennelbach 1c, FC Fohrenburger Rätia Bludenz 1b, FC Schwarzach, Metzler Werkzeuge SK Brederis 1b, SK Bürs 1b
Ligeneinteilung, Frauen
Bundesliga (10): SPG SCR Altach/FFC Vorderland, SPG FC Lustenau/FC Dornbirn, SKN St. Pölten, SK Sturm Graz, USV Neulengbach, First Vienna, FK Austria Wien, SPG Kleinmünchen/BW Linz, FC Bergheim, FC Wacker Innsbruck
Vorarlbergliga: SPG Leiblachtal, Holzbau Sohm FC Alberschwende, RW Rankweil, SPG SW Bregenz/FC Dornbirn, SPG Schlins/Nenzing, SK Bürs, FFC Vorderland 1c, VfB Hohenems
Meisterschaftsstarts
Bundesliga: 28. Juli, 1. Spieltag
2. Liga: 29. Juli 2023, 1. Spieltag
Regionalliga West: 29. Juli 2023, 1. Spieltag
VN.at Eliteliga Vorarlberg: 12. August, 1. Spieltag
Vorarlbergliga: 12. August, 1. Spieltag
Landesliga: 12. August, 1. Spieltag
1. bis 5. Landesklasse: 12. August, 1. Spieltag
Uniqa VFV-Cup: 5. August, 1. Runde
Vorarlbergliga (ab 3. Platz Vorarlbergliga), Landesliga bis 5. Landesklasse
ÖFB-Cup: 22. Juli, 1. Runde
Die Vorarlberger Teilnehmer
Cashpoint SCR Altach, SC Austria Lustenau, SW Bregenz, FC Mohren Dornbirn, World-of-Jobs VfB Hohenems, Meusburger FC Wolfurt, SC Röfix Röthis, Emma&Eugen Dornbirner SV