Triumphzug ohne Niederlage bei der Bundesmeisterschaft

Sport / 13.06.2023 • 21:37 Uhr
Victoria Maringer, Annika Geisler, Amelie Geppert, Hanna Schneider, Liv Neyer, Verena Schlichtling (hinten v. l.), Felicia Jürgens, Emma Sohm, Maria Adamyan, Lena Salzmann, Romina Steiner und Keshia Schmid (vorne v. l.).Privat
Victoria Maringer, Annika Geisler, Amelie Geppert, Hanna Schneider, Liv Neyer, Verena Schlichtling (hinten v. l.), Felicia Jürgens, Emma Sohm, Maria Adamyan, Lena Salzmann, Romina Steiner und Keshia Schmid (vorne v. l.).Privat

Radstadt Bei dem in Radstadt ausgetragenen Junior-Handball-Schulcup für Mädchen und Burschen der Unterstufe (5./6. Klasse) ohne Vereinszugehörigkeit holten sich die Mädchen der Sportmittelschule Bregenz-Schendlingen in überlegener Manier den Bundesmeistertitel. Die Equipe des Trainerinnenduos Verena Schlichtling und Victoria Maringer setzte sich in der Vorrunde gegen die SMS Kitzbühel (12:3), das SRG Maria Enzersdorf (14:9) und das GRG Wien 16 Maroltingergasse (10:5) durch und musste sich lediglich in den Duellen gegen die beiden Teams aus Kärnten, das BG/BRG St. Veit (10:10) und BG/BRG/SRG Klagenfurt-Lerchenfeld (14:14), mit einem Remis begnügen. Im Finale traf Gruppensieger Bregenz abermals auf St. Veit, konnte sich hauchdünn mit 11:10 Toren durchsetzen und sicherte sich erstmals in der Geschichte den Siegerpokal.

Bei den Burschen gab es für die SMS Rankweil-West den dritten Endrang. Die Oberländer verpassten als Dritter in der Vorrunde nach einer 7:13-Niederlage im letzten Spiel gegen den späteren Sieger Klagenfurt-Lerchenfeld knapp die Teilnahme am Endspiel. VN-JD