Zehn Medaillen bei den Heimtitelkämpfen

ÖM-Gold für TS-Röthis-Gymnastinnen Loacker, Lampert und Mathies.
Götzis Insgesamt 71 Mädchen zwischen neun und zwölf Jahren aus 18 Vereinen und sieben Bundesländern waren bei ihrem Jahres-Höhepunkt, der österreichischen Jugendmeisterschaft in der Rhythmischen Gymnastik in Götzis, mit Feuereifer bei der Sache und lieferten ein Feuerwerk an Emotionen, gepaart mit Präzision und Kreativität ab. Ausgezeichnet in Szene setzen konnte sich dabei die von Landestrainerin Vesela Milanova, Teresa Welzig und Landesfachwartin und Turnsport-Austria-Vizepräsidentin Annires Marchetti betreute Equipe von Turnsport Vorarlberg (TSV). Das elfköpfige TSV-Aufgebot holte drei Goldene, vier Silberne sowie drei Bronzene.
Loacker mit vier Medaillen
In der Jugend-1-Klasse (U12) holte sich Elina Loacker (TS Röthis) im Mehrkampf mit 57,95 Punkten und 2,6 Zählern Rückstand auf die Siegerin den Vizemeistertitel. Unmittelbar dahinter gab es für ihre Klubkollegin Sophia Lampert Bronze. Lampert erreichte die selbe Punktezahl wie Loacker, hatte aber den geringeren Ausgangswert bei ihren Übungen und wurde deshalb so gereiht. Durch Samira Dalpra (TS Röthis) als Sechste gab es eine weitere Top-10-Platzierung.
Bei den Geräteentscheidungen gewann Loacker Gold mit dem Reifen und Silber mit dem Band, und Lampert holte sich die höchste Auszeichnung mit den Keulen.
Im U11-Bewerb (Jugend 2) holte sich Amelie Mathies (TS Röthis) mit 56,40 Punkten und 4,2 Zählern Differenz auf die Siegerin ebenfalls den Vizemeistertitel und zudem Gold mit den Keulen. Dazu kommt ein zehnter Paltz für Lokalmatadorin Coco Speckle (SG Götzis) im Mehrkampf.
Im Bewerb Jugend 3 (U10) wurde Rosalie Märk (TS Röthis) mit 35,30 Punkten Dritte, 0,05 Zähler dahinter wurde Teamkollegin Vanessa Kessler Vierte, und Viktoria Kalshnikoua (TS Röthis) belegte Rang zehn.
Silber und Bronze
Der hohe Leistungsstandard in dieser Sparte im heimischen Fachverband spiegelte sich auch im Mannschaftsbewerb, an dem sich insgesamt zwölf Teams beteiligten. Das Trio Sophia Lampert, Amelie Mathies und Rosalie Märk holte sich hinter der Steiermark den Vizemeistertitel, für Elina Loacker, Nika Peric und Vanessa Kessler gab es Bronze, und die dritte Ländle-Equipe mit Samira Dalpra, Coco Speckle und Adriana Mayr führte als Siebter die zweite Hälfte des Endklassements an.
Landesjugendturnfest vorverlegt
Am 24./25. Juni wird in Linz die Staatsmeisterschaft (Einzel und Team) in der Allgemeinen Klasse ausgetragen. Da dort alle Trainerinnen und Kampfrichterinnen sowie einige Gymnastinnen eingeteilt sind, werden die Bewerbe der Gymnastinnen beim 71. Landesjugendturnfest (25. Juni in Bregenz) bereits kommenden Samstag (10 Uhr) im Olympiazentrum Dornbirn ausgetragen. VN-JD
