Vorarlberger Fans drückten dem Nationalteam die Daumen

Wien Ausverkauftes Happelstadion, ein stimmungsvolles Fahnenmeer – und viele Vorarlberger Anhänger war in Wien live vor Ort. Besonders treu ist die Gruppe aus dem Oberland. Diese nutzte die Reise in die Bundeshauptstadt zu einem Besuch im neu renovierten Parlament. Die Führung übernahm der Ehrenpräsident des Bundesligaklubs Cashpoint SCR Altach persönlich. Klar, dass danach auch noch Zeit blieb, um vor dem Matchbeginn noch dem Prater einen Besuch abzustatten und sich im legendären Schweizerhaus einen Drink zu genehmigen.
Für die Truppe um Franz Lutz war es schon das 24. Länderspiel, das live vor Ort im Stadion mitverfolgt wurde. So scheute man in der Vergangenheit keine Mühen, um u. a. in Rom, Paris, Florenz, Stockholm, Dublin, Cardiff, Berlin oder Lissabon das rot-weiß-rote Fußball-Nationalteam anzufeuern. Und für 2024 gibt es das Versprechen: „Bei der Europameisterschaft in Deutschland feiern wir dann unser Jubiläum mit Spiel Nummer 25.“
Mit seiner Schulklasse war SV-Lochau-Trainer Aydin Akdeniz nach Wien gereist, um Alaba und Co. anzufeuern. VN-cha

