Toller fünfter Platz für SMS Hohenems Markt beim Bundesfinale der Schülerliga

Grafenstädter besiegen Vertreter aus Wien im Penaltyschiessen und belegen den starken fünften Rang.
Kitzbühel Vorarlbergs Vertreter beim 46. Bundesfinale der Schülerliga beleget am Ende den ganz starken fünften Platz. Während man in der Gruppenphase aus vier Matches in Gruppe B mit zwei Siegen und zwei Niederlagen mit sechs Punkten knapp am Semifinale scheiterte, setzten sich die Buben aus der Grafenstadt im Spiel um Platz fünf gegen die SMS 10 Wendstattgasse aus Wien im Penalty schiessen 6:5 durch.

Spannung bis zur letzten Minute

Die Wiener, vorwiegend aus Kickern von Austria Wien bestehend, boten der SMS Hohenems Markt einen harten Fight. Beide Mannschaften zeigten keinerlei Scheu im Offensivspiel, zahlreiche gute Torchancen auf beiden Seiten waren die logische Folge. Den Torreigen eröffnete der Wiener Ashley Wieser unmittelbar nach Beginn der zweiten Spielhälfte. (26.) Felix Gort sorgte wenig später für den durchaus verdienten Ausgleich. (33) Als Nenad Petric die Bundeshauptstädter in Minute 43 mit 2:1 in Führung schoss, schien die Partie gelaufen, denn Wien fand fortan fast im Minutentakt gute Torchancen vor. Doch eine Minute vor Schluss traf der Vorarlberger Poyraz Caglar für den neuerlichen, vielumjubelten Ausgleich. Es ging ins Achtmeterschießen.
Vom Punkt behielt die SMS Hohenems Markt die Nerven. Noel Bakonyi verwandelte den spielentscheidenden Achtmeter zum 6:5-Erfolg
Schülerliga, Bundesfinale
Spiel um Platz fünf
SMS Hohenems Markt (V)– SMS 10 Wendtstattgasse (W) 6:5 n.P (2:2)
Kitzbühel, Stadion Langau
Torfolge: 26. 0:1 Wieser, 33. 1:1 Gort, 43. 1:2 Petric, 49. 2:2 Caglar