Freud und Leid in einem Tennisklub

TC-Dornbirn-Herren feiern Meistertitel und Damen steigen aus ÖTV-Eliteliga ab.
Dornbirn Die Herren des TC Raiffeisen Dornbirn haben in der zweiten Tennis-Bundesliga den Jackpot geknackt. Nach der Realisierung des sofortigen Wiederaufstiegs in die erste Tennis-Bundesliga mit dem 5:4-Halbfinalerfolg gegen den TC Eisenstadt vor einer Woche haben die Messestädter im Finale gegen den Salzburger TC mit dem 8:1-Heimsieg für einen makellosen Saisonabschluss gesorgt.
Klare Angelegenheit
Mit den drei Siegen im Doppel legten die Gastgeber den Grundstein für den späteren Titelgewinn. Dominik Böhler/Linus Erhart setzten sich im Einserdoppel gegen Gustav Dressler/Denny Vojtischek mit 6:1, 6:1 durch und Jakob Sude/Robin Peham ließen gegen Daniel Geib/Maximilian Ilic keinen Gameverlust zu. Lediglich Gabriel Pfanner/Gerrit Lebeda mussten sich strecken, ehe der 5:7-, 6:2- und 10:4-Erfolg gegen Dario Navarro/Manuel Lassacher unter Dach und Fach war.
In den sechs Einzelpartien setzte sich der Erfolgslauf der Gastgeber gegen die ohne ihre Legionäre Jakob Schnaitter, Patrick Nyström, Marek Jaloviec sowie Benedikt Emesz und Nicolas Reissig nicht in stärkster Besetzung angereisten Mozartstädter fort. Böhler besiegte Geib 6:3, 6:1, Sude bezwang Dressler 6:2, 6:2, Erhart ließ Navarro beim 6:1, 6:0 keine Chance und Pfanner (6:3, 6:3 gegen Lassacher) sowie Lebeda (6:2, 6:1 gegen Ilic) bleiben ebenfalls ohne Satzverlust. Lediglich Peham gab gegen Vojtischek mit 6:7(5), 6:1, 7:10 einen Punkt ab. Der 27-jährige Linkshänder, der beim 5:4-Halbfinalerfolg im letzten Spiel im Halbfinale mit dem 10:5 im Tiebreak den Gesamtsieg fixierte, nahm den Fehlschlag gelassen: „Das wichtigste Tiebreak der Saison habe ich gewonnen und deshalb kann ich diese Niederlage locker verkraften.“
TC Bludenz schafft Klassenerhalt
Im Gegensatz dazu waren die Damen des TC Dornbirn by Tannenhof Resort in der ersten Bundesliga im Kampf um den Klassenerhalt nicht erfolgreich. Ohne Nina Geissler und Emily Meyer, beide bei internationalen Turnieren, musste man sich beim TC Schwaz mit 2:5 (1:4 nach den Einzel, 4:10 Sätze) geschlagen geben. Die beiden Ehrenpunkte holten Anna Payer im Einzel (6:4, 7:5 gegen Eva-Maria Riml) und im Doppel Laura Schaeder/Ana-Maria Linsenbolz (6:3, 6:2 gegen Anna-Lena Ebster/Romana Ciskova). Der erste Saisonerfolg nützte den Tirolern aber nichts mehr, sie müssen mit sechs Tabellenpunkten so wie die punktegleichen Dornbirnerinnen den Gang in die zweite ÖTV-Leistungsstufe antreten.
Ebenfalls am letzten Spieltag geschlagen geben musste sich Aufsteiger TC Raiffeisenbank Bludenz. Die Alpenstädterinnen unterlagen in Tirol beim TC Kufstein 1:6 (1:4 nach den Einzel, 3:13 Sätze). Den Ehrenpunkt holte Sarah Medik mit 2:6, 7:6, 12:10 gegen Ema Vasic.
Mit drei Siegen in fünf Partien und sieben Tabellenpunkten belegte der TC Bludenz in der ersten Bundesligasaison Rang acht und schaffte den Klassenerhalt. VN-JD