Der letzte Gradmesser vor der XXL-Weltmeisterschaft

Sport / 30.06.2023 • 21:57 Uhr
Die WM-Starterinnen Rosa Kopf (r.) und Svenja Bachmann sind im Zweier auch die Titelfavoritinnen. Radsportverband/Nicolussi
Die WM-Starterinnen Rosa Kopf (r.) und Svenja Bachmann sind im Zweier auch die Titelfavoritinnen. Radsportverband/Nicolussi

Radballer und Kunstradfahrer ermitteln heute in Hohenems ihre 2023-Meister.

Hohenems In sechs Wochen, genau vom 11. bis 13. August, geht es im Rahmen der XXL-Weltmeisterschaft mit 19 verschiedenen Radsportdisziplinen in Glasgow um Titel, Medaillen und Platzierungen in den Disziplinen Radball und Kunstradfahren. Als letzte Standortbestimmung dient den heimischen Assen die österreichische Meisterschaft, die anlässlich des 130-jährigen Jubiläums des RV Hohenems heute in der Herrenriedhalle über die Bühne geht.

WM-Tickets bereits vergeben

Bei den Elite-Radballern gehen Patrick Schnetzer/Stefan Feurstein (RV Dornbirn) mit drei Bonuspunkten in die drei Spielrunden (14.20, 16.25 und 18.30 Uhr). In den bisher zählenden Spieltagen der WM-Ausscheidung liegen die regierenden Welt- und Europameister mit 42 Punkten und 15 Zählern Vorsprung uneinholbar in Front und haben das WM-Ticket fix in der Tasche.

Vor den Elitemannschaften bereits im Einsatz sind die Schüler (9 bzw. 12 Uhr) und die Jugendteams (10.10 bzw. 11.45 Uhr). Klare Favoriten in der Jugend sind die EM-Silbermedaillengewinner Max Schallert/Timo Lampert (RC Höchst).

Bei den Kunstradsportlern sind zunächst ab 10.25 Uhr (bis ca. 14 Uhr) die Nachwuchsklassen (Schüler und Junioren) im Einsatz.

Mit dem Zweier der Frauen ab 15.50 Uhr startet dann auch bei den Zweiradartisten der finale Kampf um die WM-Startplätze. Im Einer hat bei den Frauen Titelverteidigerin Lorena Schneider (RC Höchst) ihr Ticket für Schottland bereits gelöst. Um den zweiten Startplatz duellieren sich Franziska Belmega und Elisabeth Moser vom Gastgeberverein. Bei den Männern sind 2022-Meister Marcel Schnetzer (Höchst) und Teamkollege Christopher Schobel für Glasgow gesetzt.

Ebenfalls schon fix die Norm für das UCI-Championat erbracht haben im Zweier Rosa Kopf/Svenja Bachmann (RV Sulz). Ebenfalls fix in Glasgow dabei ist der Vierer des RC Röthis in der Besetzung Laura Schnetzer, Lea Morscher, Annika Pichler und Anna Pircher. VN-JD