Estre und Jensen fahren um WM-Punkte

Sport / 07.07.2023 • 21:33 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Der in Bregenz wohnhafte Mikkel Jensen zeigte im Training auf.noger
Der in Bregenz wohnhafte Mikkel Jensen zeigte im Training auf.noger

Die beiden Wahl-Vorarlberger starten in Monza.

Monza Der letzte Europa-Auftritt der FIA World Endurance Championship findet in Monza statt. Porsche Penske Motorsport möchte nach dem mäßigen Abschneiden in Le Mans wieder einen Podestplatz einfahren. Die Chancen dafür sind intakt, der Wahl-Höchster Kevin Estre (34) freut sich auf die Highspeed-Piste, der Top-Speed in der Hypercar Klasse lag im freien Training bei knapp 320km/h. Dort lief es für Estre zwar nur mäßig, entscheidend wird aber das heutige Qualifying. Estre nutzte die kurze Anfahrt von Höchst nach Monza und reiste mit seiner Familie an. Überraschend machte auch der amerikanische Geschäftsmann und Penske-Motorsport-Eigner Roger Penske einen Abstecher nach Italien. Der 86-jährige überraschte das Team und sprach längere Zeit auch mit Kevin Estre, der zusammen mit den Teampartnern Andre Lotterer (GER) und Laurens Vanthoor (BEL) den Hybrid Porsche 963 mit der Nummer 6 steuert.

Auch das Team Peugeot TotalEnergies startet mit Mikkel Jensen (28), Jensen wohnt seit Längerem in der Bregenzer Innenstadt und fühlt sich im Ländle sehr wohl. Im Werksteam der Franzosen lenkt er zusammen mit den früheren Formel-1-Piloten Paul di Resta und Jean Eric Vergne den Prototypen mit fast 700 PS mit der Nummer 93. Elektronische Probleme machten im freien Training aber Sorgen, der junge Däne kam am Vormittag nicht zum Fahren. Der Nachmittag verlief erfolgreicher, im Peugeot 9X8 fuhr er mit seiner Zeit auf Rang acht im zweiten Training. Das Qualifying startet heute um 15.30 Uhr, das Rennen am Sonntag bereits um 12 Uhr. Es wird über sechs Stunden dauern. MN aus Monza