Mitterdorfer einstimmig zum ÖFB-Präsidenten gewählt

Kärntner erhielt in Salzburg im Rahmen der Außerordentlichen Bundeshauptversammlung alle 14 Stimmen und tritt damit die Nachfolge von Johann Gartner an.
Salzburg Klaus Mitterdorfer (57) ist am Samstag wie erwartet zum neuen Präsidenten des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB) gewählt worden.
Der Wahlausschuss hatte sich bereits im April auf Mitterdorfer als neuen ÖFB-Boss verständigt, nun erfolgte die offizielle Inthronisierung. Die Amtszeit des 57-jährigen Juristen läuft bis Herbst 2025.
Klaus Mitterdorfer
Geboren: 22. September 1965 in Friesach
Wohnort: Althofen/Kärnten
Zivilberuf: Stellvertretender Direktor der Ärztekammer für Kärnten, Jurist
Stationen als Fußball-Funktionär:
* Vorstandsmitglied des SK Treibach (bis 2016)
* seit März 2016 Präsident des Kärntner Fußballverbandes (KFV)
Weitere Erfahrung im Fußball:
* als Spieler im Leistungszentrum Klagenfurt, Kärntner Auswahl, aktiv bei SK Treibach und Friesacher AC (u.a. Einsätze im ÖFB-Cup)
* Nachwuchstrainer beim SK Treibach (7 Jahre), Trainer der Kampfmannschaften des Friesacher AC und SK Treibach (ca. 15 Jahre)
* Inhaber der UEFA-A-Lizenz als Trainer (1986 im Alter von 20 Jahren erworben)
Mitterdorfer, stellvertretender Direktor der Ärztekammer Kärnten, übernahm 2016 den Job als Kärntner Landespräsident. Davor war der frühere Landesliga-Kicker lange Jahre als Trainer und später Vorstandsmitglied bei seinen Heimatvereinen Friesacher AC und SK Treibach tätig. Der neue ÖFB-Präsident verfügt auch über die UEFA-A-Lizenz als Trainer, die er 1986 mit damals erst 20 Jahren erworben hatte.