Bregenz Handball geht in die 21. Europacupsaison
Erstrundenduell gegen die Fivers Margareten möglich.
Bregenz Während der Alpla HC Hard nach dem ersten Einzug in die Gruppenphase in der European League letzte Saison eine schöpferische Pause einlegt und freiwillig verzichtet, wird Österreichs Männerhandball ab Herbst mit vier Klubmannschaften auf der europäischen Bühne vertreten sein. Vizemeister Linz, Krems (3.) und die Fivers Margareten (4.) sind aufgrund der Endplatzierungen in der HLA-Meisterliga im European Cup, hinter der Champions League und der European League der dritthöchste Bewerb für Vereinsmannschaften, startberechtigt. Da sowohl Hard (5.) als auch Ferlach (6.) verzichtet haben, hat Bregenz Handball den vierten ÖHB-Startplatz erhalten. Für die Equipe aus der Festspielstadt ist es bereits die 21. Spielperiode im Europacup seit dem Debüt im November 2000. In den bisherigen 107 internationalen Spielen gab es für Bregenz 44 Siege, fünf Remis und 58 Niederlagen.
Auslosung am Dienstag
Insgesamt 76 Mannschaften aus 30 Nationen haben für den European Cup ihre Nennung abgegeben. Die Auslosung erfolgt kommenden Dienstag (11 Uhr) in Wien, in der ersten Runde (9./10. bzw. 16./17. September) sind insgesamt 24 Mannschaften im Einsatz. Mit dabei auch Bregenz und die Fivers. Mögliche Auftaktgegner von Bregenz neben den Fivers sind Diomidis Argous (Gre), HC Zubri (Cze), HC Dinamo Pancevo (Srb), Mistra (Est), HB Dudelange (Lux), Holon HC (Isr), Valur Reykjavik (Isl), Brixen (Ita), Besiktas Istanbul (Tur), RK Sloboda Tuzla (BIH) und IFK Helsinki (Fin). VN-JD