Mager bei U23-EM von Sturz gestoppt, Redlinger vergibt letzte Runde

Rang fünf für Siebenkämpferin Schuler bei Nachwuchs-EM überragendes Ergebnis.
Espoo Der Auftakt war vielversprechend, das Ende bitter. Nach ihrem fulminanten Vorlauf, in dem Anna Mager über 400-m-Hürden mit 58,54 Sekunden ihre bisherige Bestmarke egalisierte, verpasste die 21-jährige Wolfurterin bei der U23-EM der Leichtathleten im finnischen Espoo die Kür. Die Athletin der TS Bregenz-Vorkloster blieb im Halbfinale an der vierten Hürden mit einem Bein hängen und kam zu Sturz. Sie beendete zwar den Lauf noch, doch der durchaus mögliche Finaleinzug war nach dem Missgeschick natürlich außer Reichweite. Mit einer Zeit von 66,1 Sekunden belegte Mager den 16. Endrang. „Ich kam zur ersten Hürde mit dem anderen Bein, der Rhythmus hat von Anfang an nicht gepasst. Ich weiß gar nicht warum ich gestürzt bin, aber so etwas gehört zum Hürdenlaufen offenbar dazu. Ich bin trotzdem sehr stolz, meine beiden Ziele, die Semifinalqualifikation und persönliche Bestleistung, geschafft zu haben. Die 400-m-Hürden machen mir viel Spaß, die werde ich sicher auch in Zukunft wie auch die 400 m flach laufen.“
Nicht ohne Missgeschick verlief auch das internationale Debüt von Lisa Redlinger. Die 20-jährige Lustenauerin beendete den 10.000-m-Lauf im Glauben, schon im Ziel zu sein, um eine Runde zu früh und wurde deshalb aus der Wertung genommen. „Der Anfang war ganz in Ordnung, doch als ich nach 4000 m am Ende des Feldes war, ging fast gar nichts mehr. Ich habe leider nicht mitbekommen, dass ich zwei Mal überrundet wurde, daher habe ich aufgehört. Aus dem Fehler lerne ich, das wird mir nicht mehr passieren.“
