Villarreal für Altach eine Nummer zu groß

Chefcoach Joachim Standfest schickte bei 0:3-Niederlage zwei komplette Teams auf den Rasen.
Altach Das 1:6 beim FC St. Gallen dürfte beim spanischen Tabellenfünften der abgelaufenen LaLiga-Saison Spuren hinterlassen haben. Denn in Altach zogen die Spieler des FC Villarreal ein ansehnliches Kombinationsspiel auf und ließen die Gastgeber laufen. Doch die Schützlinge von Coach Joachim Standfest wehrten sich, allein sie kamen nicht ins Umschaltspiel.

Das wurde nach der Pause besser, als eine völlig neue Mannschaft – mit Torhüter-Debütant Alexander Eckmayr und Testspieler Daniel Owusu von RB Salzburg – auf dem Platz standen. Und so fand Lukas Fadinger (63.) eine richtig gute Möglichkeit für einen Treffer vor.

Vor der Pause war es einmal mehr Goalie Dejan Stojanovic, der seine Elf im Spiel hielt und mit tollen Paraden glänzte. Erst nach einem Eckball, bei dem Nuhiu Torschütze Gerard Moreno nicht gut attackierte, fiel das 0:1 (30.). Die Hälfte zwei ging mit 2:0 (Torschützen Alfonso Pedraza und Ramon Terrats) an die Spanier.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Fussball
Testspiel
Cashpoint SCR Altach – FC Villarreal 0:3 (0:1)
Cashpoint Arena, 2735 Zuschauer, SR Daniel Pfister (T)
Torfolge: 22. 0:1 Moreno, 58. 0:2 Pedraza, 75. 0:3 Terrats
Cashpoint SCR Altach (1. HZ/3-5-2) Stojanovic – Strauss, Gugganig, Zwischenbrugger – Gebauer, Bähre, Aigner, Jurica Jurcec, Edokpolor – Nuhiu, Gustavo Santos
Cashpoint SCR Altach (2. HZ/3-5-2) Eckmayr – Nelson, Reiner, Lukacevic – Reiter, Jäger, Maksimovic, Fadinger, Jan Jurcec – Bischof, Owusu
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Stürmer schon gesichtet
Bei der Suche nach neuen Spielern scheint Altach in Sachen Stürmer weiter zu sein als bei einem Innenverteidiger. Nicht nur, dass schon zweimal eine Verpflichtung eines Abwehrspielers kurz vor der Finalisierung scheiterte, sondern vielmehr, weil ein Stürmerkandidat zuletzt im Campusgelände gesichtet wurde. So war Alexander Schmidt wohl zu Verhandlungsgesprächen in Altach, zumal es von Klubseite diesbezüglich kein Dementi gab. Der 25-Jährige, der im Sommer 2022 vom LASK nach Portugal (FC Vizela) wechselte, spielt wohl beim portugiesischen Erstligaklub keine Rolle mehr und möchte zurück nach Österreich.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Der ehemalige U-21-Teamspieler, der die Nachwuchsschule bei RB Salzburg durchlief, blieb bei seinen wenigen Einsätzen in Portugal ohne Torerfolg, zuvor traf er in der Bundesliga für St. Pölten (13) und den LASK (2). Schmidt gilt als nicht einfacher Spieler, doch seine Wucht und seine Größe (193 cm) könnten der Spielweise der Altacher entgegenkommen.
