Der SWB ist wieder da

Sport / 28.07.2023 • 22:58 Uhr
Der Ex-Altacher in Diensten der Vienna, Daniel Luxbacher, kann es nicht fassen: Aufsteiger SW Bregenz feiert einen absolut verdienten 2:0-Heimsieg beim Comeback in der Bundesliga.gepa
Der Ex-Altacher in Diensten der Vienna, Daniel Luxbacher, kann es nicht fassen: Aufsteiger SW Bregenz feiert einen absolut verdienten 2:0-Heimsieg beim Comeback in der Bundesliga.gepa

Schwarz-Weiße aus Bregenz besiegen beim Comeback in Bundesliga die Vienna mit 2:0.

Bregenz Von so einer Rückkehr in die Bundesliga hatte man im Lager von Westliga-Aufsteiger SW Bregenz nicht einmal zu träumen gewagt. Im ersten Heimspiel nach genau 6638 Tagen Abstinenz im Profigeschäft, am 26. Mai 2005 verlor SWB zuhause gegen den GAK durch ein Tor von Anton Ehmann mit 0:1, besiegte die Traditionsmannschaft vom Bodensee den ältesten Klub Österreichs Vienna FC mit 2:0 (2:0).

1800 Zuschauer wollten das große Comeback ihrer Schwarz-Weißen sehen und wurden für ihr Erscheinen belohnt. Denn die Elf von Cheftrainer Andreas Heraf tat das, was man sich von einem Aufsteiger erwarten konnte. Defensiv gut stehen und kontern. Beides gelang perfekt. Nach sieben Minuten und zwölf Sekunden riss es die SWB-Fans erstmals von den Sitzen, als Tamas Herbaly nach einem Weitschuss von Florian Prirsch, den Tormann Andi Lukse nur abprallen lassen konnte, zur Stelle und die Kugel zum 1:0 versenkte. Dem nicht genug, nahm sich Jannik Wanner (11.) wenig später ein Herz und erhöhte von der Strafraumgrenze auf 2:0. Staunen auf der Haupttribüne ob der Kaltschnäuzigkeit der Gastgeber. Die Vienna übernahm in Folge das Kommando, kam auch zu Chancen. Doch Bregenz-Goalie Franco Flückiger war gegen Ex-Altacher Daniel Luxbacher zur Stelle (18./29.).

Souverän

Wer im zweiten Durchgang einen Sturmlauf der Wiener erwartet hat, wurde enttäuscht. Die Bregenzer waren es, die der Partie Torchancen verliehen und nach mustergültigen Kontern die Partie schon frühzeitig auf Eis legen hätten können. Doch Herbaly (49.), Lukas Brückler nach perfekten Umschaltspiel (59./82), Wanner (69.), bester Mann auf dem Platz, und Slobodan Mihajlovic (83.) vergaben, was das Match doch noch spannend blieben ließ. Die Vienna kam nur noch zu einer einzigen Möglichkeit, doch erneut war SWB-Goalie Flückiger zur Stelle, als es der eingewechselte Christoph Monschein (79.) versuchte.

Der erste Heimsieg in der Bundesliga nach gefühlter Ewigkeit, war den Schwarz-Weißen danach nicht mehr zu nehmen. Dementsprechend zufrieden war auch Trainer Heraf nach Spielende. „Alles in allem ein wirklich perfekter Fußballabend. Die Mannschaft hat vieles von dem umgesetzt, was wir sehen wollten. Am Ende hätte der Sieg sogar noch höher ausfallen müssen“, spricht der Ex-Internationale die vielen Chancen im zweiten Durchgang an, ehe er sich zum Feiern mit den treuen SWB-Fans aufmachte.

„Ein toller Fußballabend. Das Team hat vieles von dem umgesetzt, was wir wollten.“

Der SWB ist wieder da