Stange rettete USA vor Blamage

Sport / 01.08.2023 • 22:07 Uhr
Die Amerikanerinnen taten sich gegen Portugal sehr schwer. Hier im Duell Portugals Jessica Silva gegen Naomi Girma.reuters
Die Amerikanerinnen taten sich gegen Portugal sehr schwer. Hier im Duell Portugals Jessica Silva gegen Naomi Girma.reuters

Der Topfavorit entging gegen Portugal einem Vorrunden-Aus um Zentimeter.

auckland Nur die Stange hat in der 91. Minute das erstmalige Ausscheiden der US-Fußballerinnen bei einer WM verhindert. Durch ein 0:0 gegen Portugal zog der vierfache Weltmeister um Alex Morgan und Megan Rapinoe aber ins Achtelfinale ein. Dort wartet wohl mit Schweden ein härterer Brocken.

Portugals Anna Capeta hätte mit ihrem Stangentreffer in der Nachspielzeit beinahe für die große Sensation gesorgt. Die Südeuropäerinnen konnten die Partie gegen den spielerisch schwach auftretenden Weltmeister ausgeglichen gestalten. Zwar kam die von Kapitänin Lindsey Horan angeführte US-Elf zu den besseren Chancen, wirkte aber gegen Österreichs Nations-League-Gegner (beide Duelle im Oktober) selten zwingend. Auch die nach einer Stunde eingewechselte Ikone Megan Rapinoe (38) brachte nicht den erhofften Schwung. Im Parallelspiel fertigten die Niederlande Vietnam mit 7:0 ab und sicherten sich so den Sieg in Gruppe E.

England souverän

England hatte beim 6:1 mit den völlig überforderten Chinesinnen keine Probleme. Bereits zur Pause stand es 3:0, Lauren James glänzte für die mit dem Punktemaximum aufgestiegenen Lionesses mit zwei Toren und drei Vorlagen. Die Chelsea-Stürmerin hatte bereits gegen Dänemark (1:0) getroffen.

Knapper war der Sieg Dänemarks über Haiti (2:0). Die Däninnen treffen nun im Achtelfinale auf Gastgeber Australien, England bekommt es mit Nigeria zu tun.