Nachwuchs mit Schwimm-Erfolgen

Sport / 02.08.2023 • 19:21 Uhr
Die Vorarlberger Delegation bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften: Lukas Ölz, Emma Feurstein, Cara Banarjee, Maximilian Seidel, David Stupar, Maria Höfle, Anabel Huth und Niklas Tschamon.Verband
Die Vorarlberger Delegation bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften: Lukas Ölz, Emma Feurstein, Cara Banarjee, Maximilian Seidel, David Stupar, Maria Höfle, Anabel Huth und Niklas Tschamon.Verband

Sechs Medaillen bei Nachwuchsmeisterschaften in Tirol.

St. Johann in Tirol Bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften in St. Johann (Tirol) konnten die Vorarlberger Starter mit starken Leistungen aufzeigen. Die Ländle-Abordnung war mit acht Schwimmern am Start. Durch das Erreichen der Limitzeiten konnten sich Anabel Huth und Maria Höfle vom Schwimmclub Bregenz, Emma Feurstein, Cara Banarjee, Lukas Ölz, David Stupar und Maximilian Seidel vom TS Dornbirn Schwimmen sowie Niklas Tschamon vom SC ValBlu Bludenz für die Wettkämpfe qualifizieren.

Mit drei Bestleistungen

Vor allem Anabel Huth konnte in der Altersklasse 14/15 im Wasser glänzen. Sie holte gleich zwei Silbermedaillen über die 100 Meter Brust und über die 200 Meter Brust sowie Bronze über die 200 Meter Lagen. Neben ihren drei Medaillen konnte Huth auch ebensoviele Vorarlberger Bestleistungen aufstellen. Die 200 Meter Brust schwamm sie in 2:43,54 Minuten (Vorarlberger Jugendbestleistung), über die 100 Meter Brust brauchte sie 1:14,65 Minuten, was einer neuen Vorarlberger Junioren- und Jugendbestleistung entspricht. Bei ihrem sechsten Platz über die 400 Meter Lagen konnte sie eine weitere neue Vorarlberger Jugendbestleistung aufstellen (5:30,99 Minuten).

Auch Emma Feurstein (AK 12/13) konnte sich in den Medaillenrängen platzieren, sie holte Silber (800 Meter Freistil) und Bronze (200 Meter Freistil). Cara Banarjee durfte sich in der Altersklasse 14/15 über einen dritten Platz in der Disziplin 200 Meter Schmetterling freuen, über die 100 Meter Schmetterling verpasste sie die Medaillenränge mit Platz vier nur knapp.

Emma Feurstein, Cara Banarjee und Anabel Huth.
Emma Feurstein, Cara Banarjee und Anabel Huth.
Anabel Huth stellte gleich drei neue Rekorde auf.
Anabel Huth stellte gleich drei neue Rekorde auf.