Brajkovic wechselt von Galicien nach Rhodos

Sport / 03.08.2023 • 22:02 Uhr
Luka Brajkovic hat seinen Zweijahresvertrag bei CB Breogán vorzeitig aufgelöst und will nun in Griechenland bei Kolossos Rhodos zum Führungsspieler werden.
Luka Brajkovic hat seinen Zweijahresvertrag bei CB Breogán vorzeitig aufgelöst und will nun in Griechenland bei Kolossos Rhodos zum Führungsspieler werden.

Kolossos Rhodos zweite Profistation für Basketball-Legionär aus Feldkirch.

Feldkirch Basketball-Export Luka Brajkovic wechselt aus der spanischen in die griechische Liga. Für den 24-jährigen Powerforward und Center aus Feldkirch wird Kolossos Rhodos nach dem einjährigen Engagenemt bei CB Breogán die zweite Station als Profi. „Big Luka“ will bei dem Verein von der zuletzt von Bränden heimgesuchten Ferieninsel eine Rolle als Führungsspieler einnehmen. Vergangene Saison hat der Brajkovic-Verein den siebten Platz belegt und ist, so wie schon zuvor im Pokalbewerb, im Viertelfinale gegen Panathinaikos Athen ausgeschieden. 2022 und zehn Jahre zuvor war Kolossos jeweils Meisterschafts-Dritter.

Gute Liga, neu durchstarten

In Griechenland will der 2,08 Meter große Brajkovic neu durchstarten. Er gehe in eine „gute Liga“, begründete er seinen Wechsel. Zudem sei vorgesehen, dass er als Center der Startformation angehört und mit mehr Spielzeit als zuletzt beim Team aus Lugo in Galicien in der spanischen ACB rechnen darf.

Er sei „unglaublich glücklich, für Kolossos unterschrieben zu haben“, betonte Brajkovic. Schon nach dem ersten Gespräch mit dem spanischen Trainer Curro Segura, der zuletzt San Pablo Burgos in der LEB Gold und damit den Klagenfurter Center Rasid Mahalbasic betreut hat, sei klar gewesen, „dass ich unbedingt für Rhodos spielen will. Ich wollte in eine Situation kommen, in der ich einer der führenden Spieler in einer Mannschaft sein kann. Das scheint der Fall zu sein“, sagte der 24-Jährige.

Der neue Verein des Feldkirchers ist 1963 gegründet worden und demnach 60 Jahre alt. Die Heimhalle Venetoklio fasst etwa 1200 Zuschauer. Sie befindet sich in der Stadt Rhodos. Angeführt wird die griechische Liga seit vielen Jahren von den EuroLeague-Teams Panathinaikos Athen (Rekordmeister) und Olympiacos Piräus, dem Champion der vergangenen zwei Saisonen.